Zum Inhalt springen

Liste der Turkvölker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2005 um 08:21 Uhr durch Postmann Michael (Diskussion | Beiträge) (Die offiziellen türkischen Stämme:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Historische Turkvölker und Stammesverbände

Liste moderner Turkvölker



Die offiziellen türkischen Stämme:

Die heutige Türkei ist seit jeher ein Land verschiedener Nationalitäten, Ethnien und Minderheiten. Die meisten ihrer Bewohner gehören verschiedenen Turkvölkern an, von denen die Türken die Mehrheit bilden.

Seit 1965 werden diese jedoch nicht mehr im einzelnen erfasst, sondern gemeinschaftlich zum „türkischen Staatsvolk“ zusammengefasst. Allein die Uiguren geniessen einen bescheidenen Minderheitenstatus.

Offiziell werden die heutigen Türken aus mindestens 42 Stämme gebildet:

Die Stämme und ihre Siedlungsgebiete:

  1. Afscharen:
  2. Aseri: Kars
  3. Gagausen:
  4. Karakalpaken:
  5. Karamanen:
  6. Karapapaken:
  7. Kasachen:
  8. Kirgisen:
  9. Krimtataren: Eskisehir
  10. Kumyken:
  11. Mescheten:
  12. Terekeme:
  13. Tataren: Istanbul
  14. Tahtaci:
  15. Turkmenen:
  16. Türken
  17. Trukhmenen:
  18. Uiguren
  19. Usbeken:
  20. Yöruk-Turkmenen: Konya, Adana

Kleine turkstämmige Gruppen

Wikilinks:

Siehe auch: Türken, Turksprachen, Turkvölker


Siehe auch