Zum Inhalt springen

Adventslied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2011 um 14:26 Uhr durch Jogo30 (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Adventslied). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adventslieder sind christliche Lieder, die den "Advent", die Ankunft Gottes bei den Menschen besingen. Sie werden in der Adventszeit gesungen. Heute sind sie in der öffentlichen Wahrnehmung meist einfach als "Weihnachtslieder" präsent, die musikalische Kirchenjahresgestaltung unterscheidet allerdings zwischen Advents- und Weihnachtsliedern. Adventslieder sind geprägt von der sehnlichen Erwartung des Heilands ("Komm"..., Maranatha), der Lichtsymbolik und der Bildwelt der alttestamentlichen Prophezeiungen.

Ähnlich dem Weihnachtslied haben sich neben dem geistlichen Adventslied eine Reihe adventlicher Volkslieder etabliert.

Bekannte Adventslieder des deutschen Sprachraums sind in der folgenden Übersicht chronologisch nach Entstehung geordnet.

Chronologie

11. Jahrhundert

16. Jahrhundert

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Volkslieder

Siehe auch