Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste französischer Exonyme für deutsche Toponyme

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2011 um 22:01 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von Hgmehl: "Franconie für Franken"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Hgmehl

Auf einer alten Karte sah ich mal für Kaiserslautern Couseloutre. Kann dieses Exonym jemand bestätigen? Sollte man es einbauen? Rolz-reus

Eine Reihe der aufgeführten Städte liegt nicht in Deutschland. Man sollte vielleicht den Seitentitel ändern. Faxel 23:02, 1. Apr 2004 (CEST)

Ich wäre auch schwer dafür den Begriff "deutsch" etwas differenzierter zu verwenden, also entw. deutschspr(achig) oder bundesdeutsch. Dies ist immerhin die deutschsprachige Wikipedia, an der sich sehr viele schweizerInnen und ÖsterreicherInnen und andere beteiligen. epic 11:11, 23. Sep 2004 (CEST)

ich denke, der begriff wird sonst kompliziert. gemeint ist zwar "deutschsprachig", aber das würde wohl den titel zu sehr aufblähen. "Couseloutre" hab ich noch nie im leben gehört. klingt mir zu sehr exotisch nud konstruiert, würde ich nicht hineinnehmen. im zweifel bin ich außerdem bei "pays de sarre". kein franzose sagt das eigentlich. raus damit? immerhin ist ja der begriff "sarre" richtigerweise mit Fluss und Land angegeben. im vergleich dazu ist etwa das "pays de la loire" die loire-region, das "pays de la sarre" wäre folglich die region entlang der saar. ist mir noch nie begegnet. meinungen? pikku 19:43, 15. Apr 2004 (CEST)

Faxel meinte den Namen des Artikels, bevor er verschoben wurde. Der jetzige Titel ist in Ordnung, da Toponyme Bezeichnungen einer Sprache für Orte sind und nicht etwa die Orte selbst, womit Zürich das deutsche Toponym für eine Schweizer Stadt ist, die außerdem das italienische Exonym Zurigo hat. Vgl. Exonyme für deutsche Toponyme, Diskussion:Exonyme für deutsche Toponyme --Akkolon 23:01, 15. Apr 2004 (CEST)
Genau so ist es. Jetzt ist der Titel in Ordnung.Faxel 17:24, 16. Apr 2004 (CEST)

In Lîdje (Liège) spricht man wallonisch und französisch. Lüttich ist der Exonym und gehört nicht in diese Liste. --Charlik 12:49, 29. Aug 2005 (CEST)

Bitte Franconie für Franken (Region) hinzufügen. Ich möchte das nicht selbst machen, da ich keine Erfahrung im Editieren bei Wikipedia habe. (nicht signierter Beitrag von Hgmehl (Diskussion | Beiträge) 20:31, 11. Nov. 2011 (CET)) Beantworten