Mohács
Erscheinungsbild
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Wappen von Mohács | |
| Basisdaten | |
| Staat: | Ungarn |
| Komitat: | Baranya |
| Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
| Höhe: | ?? m ü. NN |
| Fläche: | 112,23 km² |
| Einwohner: | 19 049 (2001) |
| Bevölkerungsdichte: | 169,73 Einwohner je km² |
| Postleitzahl: | 7 700 |
| Vorwahl: | 69 |
| Website: | / www.mohacs.hu |
| Politik | |
| Bürgermeister: | Szekó József |
Mohács [] ist eine ungarische Stadt am rechten Donauufer, in der Nähe der Grenze zu Kroatien und zu Serbien.
Die Stadt ist Grenzrevisionsstelle für Schiffe (talwärts ausreisend, bergwärts einreisend nach Ungarn).
Geschichtlich berühmt wurde Mohács durch zwei Schlachten:
- Schlacht bei Mohács (1526) – die Osmanen besiegen die Ungarn
- Schlacht bei Mohács (1687) – Österreich besiegt das Osmanische Reich
Bevölkerung
Neben der ungarischen Bevölkerungsmehrheit leben in Mohács sowohl Roma als auch Angehörige der sogenannten Donauschwaben und der serbischen sowie der kroatischen Minderheit.
