Zum Inhalt springen

Honda NX 650 Dominator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2005 um 22:48 Uhr durch San Andreas (Diskussion | Beiträge) (Artikel versachlicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die NX650 Dominator ist ein geländegängiges Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Honda. Die Enduro wurde von 1988 bis 2000 in den drei Varianten NX250, NX500 und NX650 gebaut.

Alle Varianten wurden mit einem 4-Ventil-Einzylinder-Viertaktmotor, einem elektrischen Anlasser und anfangs auch mit einem Kickstarter ausgestattet. Die 500 cm³-Version unterscheidet sich, wie auch die 250 cm³-Version, nur im geringeren Hubraum von der NX650. Im Verlauf ihrer Produktion wurde das Motorrad von Honda immer wieder leicht modifiziert. So wurde ab 1991 aufgrund strengerer Abgasvorschriften ein Sekundärluftsystem (SLS) eingebaut, was die Leistung von ursprünglich 45 auf 44 PS reduzierte.

Im Jahr 1996 wurde die Endmontage des Motorrads von Japan nach Italien verlegt. Infolgedessen wurde der Kaufpreis reduziert, jedoch sollen ebenso Qualitätseinbußen einhergegangen sein. Im gleichen Jahr kam auch die Honda SLR650, eine abgespeckte Version der Dominator, auf den Markt.