Österreichische Fußballmeisterschaft 1971/72
Österreichische Fußballmeisterschaft 1971/72 | |
Meister | SSW Innsbruck (2) |
Schützenkönig | Alfred Riedl (16) |
Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1971/72 wurde vom Verein Österreichische Fußball-Bund ausgerichtet. Als Unterbau zur Nationalliga dienten die Regionalligen Ost (Wien, Niederösterreich, Burgenland), Mitte (Oberösterreich, Steiermark, Kärnten) und West (Salzburg, Tirol, Vorarlberg). Als dritte Leistungsstufe fungierten die jeweiligen Landesligen der Bundesland-Verbände.
Nationalliga
Die Meisterschaft in der Nationalliga 1971/72 konnte von der gegründeten Spielgemeinschaft Swarovski Wattens-Innsbruck gewonnen werden. Es war lange Zeit ein Dreikampf mit der Linzer VÖEST und der Wiener Austria gewesen, nach 24 von 30 Runden der Meisterschaften hatten alle drei Klubs 30 Punkte am Konto. Die Austria nahm man selbst mit einem 2:0-Heimsieg aus dem Rennen; VÖEST mit denen es sonst am letzten Spieltag zu direkten Duell gekommen werden, wurde praktischerweise von der Austria mit 2:3 in der vorletzten Runde besiegt. Als Österreichischer Meister konnte sich die Tiroler Spielgemeinschaft für den Europacup der Landesmeister 1973 qualifizieren, Cupsieger Rapid durfte am Europacup der Cupsieger 1973 teilnehmen, die geschlagenen Konkurrenten Austria und VÖEST vertraten Österreichs Fußball im UEFA-Cup 1973. Einzig Rapid sorgte mit dem Erreichen des Achtelfinales für positive Akzente, dort kam aber das Ausscheiden gegen den Namensvetter Rapid Bucureşti.
Pl. | Nationalliga 1971-72 | Sp. | S | U | N | Tore | TQ/Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SSW Innsbruck | 28 | 15 | 9 | 4 | 49:20 | 39 | |
2. | FK Austria Wien | 28 | 17 | 4 | 7 | 49:34 | 38 | |
3. | SK VÖEST Linz | 28 | 15 | 5 | 8 | 52:26 | 35 | |
4. | SV Austria Salzburg | 28 | 12 | 11 | 5 | 47:29 | 35 | |
5. | SK Rapid Wien (C) | 28 | 12 | 9 | 7 | 39:23 | 33 | |
6. | Donawitzer SV Alpine | 28 | 10 | 10 | 8 | 31:28 | 30 | |
7. | SK Sturm Graz | 28 | 13 | 4 | 11 | 37:39 | 30 | |
8. | Grazer AK | 28 | 9 | 10 | 9 | 32:42 | 28 | |
9. | First Vienna FC 1894 | 28 | 9 | 7 | 12 | 30:31 | 25 | |
10. | Wiener Sport-Club | 28 | 10 | 5 | 13 | 27:43 | 25 | |
11. | SC Eisenstadt | 28 | 9 | 6 | 13 | 29:30 | 24 | |
12. | Linzer ASK | 28 | 8 | 8 | 12 | 37:39 | 24 | |
13. | FC Admira/Wacker | 28 | 6 | 12 | 10 | 31:39 | 24 | |
14. | 1. Simmeringer SC | 28 | 8 | 6 | 14 | 23:48 | 22 | |
15. | SK Bischofshofen | 28 | 1 | 6 | 21 | 22:64 | 8 |
Pl. | Tore | Spieler | Verein |
---|---|---|---|
1 | 16 Tore | Alfred Riedl | FK Austria Wien |
2. | 15 Tore | Helmut Köglberger | FK Austria Wien |
3. | Friedrich Ulmer | SK VÖEST Linz | |
4. | 14 Tore | Ove Flindt Bjerg | SSW Innsbruck |
5. | 13 Tore | Horst Mißfeld | SK VÖEST Linz |
Kurt Stendal | SK Sturm Graz |
Meistermannschaft: Friedl Koncilia, Herbert Rettensteiner - Roland Eschelmüller, Engelbert Kordesch, Johann Eigenstiller, Werner Kriess, Walter Skocik, Peter Werner – Heinz Binder, Hans Küppers, Roland Hattenberger, Franjo Francescin, Josef Obert, Peter Kastner, Manfred Gombasch – Ove Flindt Bjerg, Franz Wolny, Kurt Jara, Helmut Voggenberger, Günther Rinker, Walter Sommer - Trainer: Branko Elsner
Regionalligen
Pl. | Regionalliga Ost 1971-72 | Sp. | S | U | N | Tore | TQ/Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Admira Wiener Neustadt | 26 | 14 | 9 | 3 | 38:21 | 37 | |
2. | SV Wienerberger | 26 | 12 | 9 | 5 | 31:18 | 33 | |
3. | Wiener AC | 26 | 11 | 10 | 5 | 58:33 | 32 | |
4. | ASV Stockerau | 26 | 12 | 6 | 8 | 40:22 | 30 | |
5. | 1. Schwechater SC | 26 | 8 | 13 | 5 | 34:30 | 29 | |
6. | SC Tulln | 26 | 11 | 6 | 9 | 40:27 | 28 | |
7. | 1. Wiener Neustädter SC | 26 | 12 | 4 | 10 | 37:24 | 28 | |
8. | FC Wien | 26 | 10 | 7 | 9 | 43:49 | 27 | |
9. | SC Hinteregger | 26 | 10 | 6 | 10 | 40:48 | 26 | |
10. | SV Semperit Traiskirchen | 26 | 7 | 10 | 9 | 38:37 | 24 | |
11. | FC Wacker/Admira II | 26 | 10 | 4 | 12 | 32:36 | 24 | |
12. | ASV Siegendorf | 26 | 7 | 9 | 10 | 41:49 | 23 | |
13. | SC Glasfabrik Brunn | 26 | 4 | 6 | 16 | 20:46 | 14 | |
14. | BSV Enzesfeld-Hirtenberg | 26 | 4 | 1 | 21 | 24:76 | 9 |
Pl. | Regionalliga Mitte 1971-72 | Sp. | S | U | N | Tore | TQ/Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SK Austria Klagenfurt | 26 | 18 | 6 | 2 | 61:24 | 42 | |
2. | WSG Radenthein | 26 | 13 | 8 | 5 | 54:34 | 34 | |
3. | Villacher SV | 26 | 13 | 8 | 5 | 47:36 | 34 | |
4. | ATSV Grieskirchen | 26 | 13 | 4 | 9 | 41:25 | 30 | |
5. | Kapfenberger SV | 26 | 12 | 6 | 8 | 35:27 | 30 | |
6. | Wolfsberger AC | 26 | 9 | 10 | 7 | 29:27 | 28 | |
7. | SK Vorwärts Steyr | 26 | 11 | 4 | 11 | 30:35 | 26 | |
8. | SV Stickstoff Linz | 26 | 10 | 4 | 12 | 27:31 | 24 | |
9. | ATuS Weiz | 26 | 8 | 6 | 12 | 28:35 | 22 | |
10. | WSV Fohnsdorf | 26 | 8 | 5 | 13 | 23:41 | 21 | |
11. | SV Rapid Lienz | 26 | 6 | 8 | 12 | 31:35 | 20 | |
12. | WSV Liezen | 26 | 7 | 6 | 13 | 25:44 | 20 | |
13. | WSG Ferndorf | 26 | 5 | 7 | 14 | 25:35 | 17 | |
14. | ASK St. Valentin | 26 | 4 | 8 | 14 | 25:52 | 16 |
Pl. | Regionalliga West 1971-72 | Sp. | S | U | N | Tore | TQ/Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Schwarz-Weiß Bregenz | 26 | 18 | 7 | 1 | 59:20 | 43 | |
2. | Salzburger AK 1914 | 26 | 16 | 3 | 6 | 49:34 | 35 | |
3. | FC Blau-Weiß Feldkirch | 26 | 13 | 7 | 6 | 41:27 | 33 | |
4. | FC Höchst | 26 | 12 | 8 | 6 | 55:44 | 32 | |
5. | ESV Austria Innsbruck | 26 | 12 | 6 | 8 | 48:32 | 30 | |
6. | FC Dornbirn 1913 | 26 | 13 | 4 | 9 | 36:26 | 30 | |
7. | 1. Halleiner SK | 26 | 12 | 5 | 9 | 55:37 | 29 | |
8. | SV Hall | 26 | 11 | 5 | 10 | 39:38 | 27 | |
9. | Innsbrucker AC | 26 | 8 | 8 | 10 | 43:40 | 24 | |
10. | SC Kundl | 26 | 9 | 5 | 12 | 38:41 | 23 | |
11. | SC Austria Lustenau | 26 | 8 | 4 | 14 | 25:41 | 20 | |
12. | VfB Hohenems | 26 | 6 | 4 | 16 | 33:49 | 16 | |
13. | TSV St. Johann im Pongau | 26 | 3 | 5 | 18 | 21:63 | 11 | |
14. | 1. Salzburger SK 1919 | 26 | 0 | 9 | 17 | 17:67 | 9 |