Zum Inhalt springen

Bat Jam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2005 um 20:57 Uhr durch 84.227.124.210 (Diskussion) (Städtepartnerschaften). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bat Jam, auch Bat Yam (hebräisch בת ים "Tochter des Meeres"), ist eine Stadt in Israel im südlichen Großraum Tel Aviv am Mittelmeer.

Die Siedlung, aus der sich Bat Jam entwickelte, wurde 1926 südlich von Jaffa von Siedlern aus Tel Aviv gegründet. Den heutigen Namen erhielt der Ort 1937, vorher hieß er Bet vaGan ("Haus und Garten"). Bis zur israelischen Staatsgründung 1948 entwickelte sich Bat Jam - wie das benachbarte Cholon - nur langsam, weil es abseits der jüdischen Siedlungsgebiete lag und daher verstärkt arabischen Angriffen ausgesetzt war. Im Jahr 1958 wurde der Ort zur Stadt erhoben.

Inzwischen hat sich Bat Jam mit 131.100 Einwohnern (2005) zu einer der größten Siedlungen im Raum Tel Aviv entwickelt. Bekannt ist der Ort u.a. wegen seiner schönen Sandstrände. Entlang des Meeres wurden eine Promenade und viele Hotels gebaut. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Gusch Dan.

Städtepartnerschaften