1346
Erscheinungsbild
13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert
1310er | 1320er | 1330er | 1340er | 1350er | 1360er | 1370er
1341 | 1342 | 1343 | 1344 | 1345 | 1346 | 1347 | 1348 | 1349 | 1350 | 1351
Ereignisse
- Der Oberlausitzer Sechsstädtebund wird gegründet.
- 26. August: Schlacht bei Crécy: Die Franzosen greifen mit 68000 Mann an und werden von den zahlenmäßig stark unterlegenen Engländern geschlagen. Die englischen Bogenschützen sind mit ihren Langbogen den französischen Rittern überlegen. In dieser Schlacht stirbt Johann von Luxemburg.
- Nach ihrem Sieg belagern die englischen Truppen für elf Monate die Stadt Calais.
- Estland wird vom deutschen Orden von Dänemark erworben.
- 11. Juli. Karl IV. von Luxemburg wird als päpstlicher Gegenkönig von Ludwig dem Bayern gewählt. Damit sollte das deutsche Reich wieder in die Hand der Luxemburger fallen. Am 26. August, am Tag des heiligen Rufus, wird er gekrönt.
- Ludwig der Bayer bereitet sich mit der Unterstützung der deutschen Städte auf die Verteidigung seiner Ansprüche vor.
- Urosch IV. wird König von Serbien und Griechenland.