Benutzer Diskussion:Bomzibar
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Guten Tag,
Haben Sie besten Dank für Ihr Sichten meiner kleinen Ergänzung im Lemma Schlacht bei Fornham! Leider verstehe ich Ihre Änderung des Verlags - von „Clarendon Press“ in „Oxford University Press“ - nicht. Die Angaben (natürlich auch den Verlagsnamen) habe ich wie üblich aus dem Buch abgeschrieben. Die Angaben im KVK nennen übrigens ebenfalls „Clarendon Press“ als Verlag. Natürlich soll dies kein Anlaß zu Problemen werden; ich hätte nur gern gewußt, worin mein Fehler bestand um selbigen vermeiden zu können. Mit Dank und Gruß, 132.180.76.37
- Ich habe mit der ISBN bei Amazon.de und bei Google Books geschaut, wo jeweils Oxford University Press aufgeführt war. Wie man hier] sehen kann, hat die Oxford University Press ihren Sitz in der Great Clarendon Street in Oxford. Dadurch kann es eventuell zu einer Verwechslung gekommen sein beziehungsweise beide Verlagshäuser sind identisch. --Bomzibar 13:39, 5. Aug. 2011 (CEST)
Besten Dank für Ihre schnelle Antwort! Leider verstehe immer noch nicht! Allerdings kann ich Ihnen versichern, daß „Oxford University Press“ nicht identisch mit „Clarendon Press“ ist; da ich bei ersterem längere Zeit beschäftigt war, bin ich mir dabei schon sicher. Und leider auch, daß die mir vorliegende Ausgabe bei Clarendon Press 2002 erschienen ist. Aber wie schon oben vorgeschlagen, soll dies kein Problem sein. Vielleicht gestatten Sie mir auf der Diskussionsseite des Artikels [Schlacht bei Fornham]] auf den anderen Verlag hinzuweisen. Mit Gruß, 132.180.76.37
- Da habe ich nichts zu gestatten, das steht jedem frei, ist ja schließlich die Diskussionsseite des Artikels nicht meine Benutzerdiskussionsseite. --Bomzibar 14:10, 5. Aug. 2011 (CEST)
Haben Sie trotzdem besten Dank! Mit Gruß, 132.180.76.37
VM
Was hier stand war Unsinn, bitte Archivieren. (Du hast ja Recht, hoffe du verstehst auch, warum ich das alles gerade lösche. Ist aber natürlich deine Seite.) Sry--Engeltr 13:36, 6. Aug. 2011 (CEST)
- Ich hab ein Autoarchiv, ich entferne nichts vorher von der Diskussionssseite und verschiebe es. Aber schön, dass du dich nach der ersten Euphorie eines besseren besonnen hast. Wir sind an der ganzen Diskussion nicht ganz unschuldig und sollten deshalb möglichst neutral und unstichelnd über den Amtsweg vorgehen. --Bomzibar 13:42, 6. Aug. 2011 (CEST)
Gleich von Anfang an
Hallo Bomzibar, wenn du so lieb bist, würde ich es begrüssen, wenn du von Anfang an bei meiner Übung, deine Einflüsse einbringen könntest. Das spart und wahnsinnig viel Zeit beim späteren Review im kommenden SW. Das Anlegen von Klappboxen bei den Listen, wäre ein erster guter Schritt... ;O) Grüßlies. --PimboliDD 14:58, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Ich schau was ich machen kann. An dieser Stelle direkt: Ich hab nur bis Anfang/Mitte September Zeit mir Sachen anzuschauen. --Bomzibar 15:38, 12. Aug. 2011 (CEST)
Pazifikkrieg
Hi, Bomzibar! Ich freue mich auch einen anderen Experten des Pazifikkrieges in Wikipedia zu finden! Wir können wenn Du willst zusammenarbeiten! Ich schreibe gerade an dem Artikel "Schlacht um Luzon", den es im Deutschen noch gar nicht gab. Und danke für den Tipp mit den Schiffen! Ist sehr wichtig, also echt vielen Dank! --Nicholas Urquhart 19:53, 10. Sep. 2011 (CEST)
Überflug Jagdflieger
Hallo Bomzibar, ich komme noch mal auf dein kleines Angebot zurück und würde dich bitten, unter meiner Spielwiese Benutzer Diskussion:PimboliDD/Übung die Einleitung und den Text vor der eigentliche Liste mal durchzulesen. Vielleicht kannst du da noch was drehen. Inzwischen geht die Liste in die Endphase der Fertigung. --PimboliDD 10:13, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Ich habe den Text Stellenweise etwas gekürzt und für diese Liste belanglose Details gestrichen. Damit es besser aussieht habe ich eines der beiden Bilder vom Kopf der Seite entfernt und das andere in den Text eingebunden, sonst hätte es, zumindest bei mir, oben drüber gestanden und den ganzen Text nach unten verschoben.
- Hast du eigentlich eingeschaltet, dass dir Links auf Begriffsklärungsseiten farbig angezeigt werden? Da sind nämlich noch einige in der Liste drin. --Bomzibar 10:53, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Danke erstmal. Letzteres ist mir neu. Im Übrigen wäre ich doch sehr dankbar, wenn die Liste, wenn sie diese Woche noch an den Start gehen wird, so oder so einen Löschantrag einfangen wird. Die umschleichen den Artikel schon wie die Hyänen. Im Portal:Militär habe ich verlauten lassen, dass es kein Konsens Alte<-->Neue Liste gefunden wurde. Daher wird es eben diese neue Liste geben.--PimboliDD 11:23, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Weißt du, wo du es einstellen kannst? Benutzer:PimboliDD --> Einstellungen --> Helferlein --> Häkchen setzen bei Begriffsklärungs-Chek. --Bomzibar 11:25, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Ach so ja. Nein, da reden wir vorbei. Dort wo du noch Rotlinks findest, ist der Buchstaben noch nicht fertig. Wenn du magst, sende ich dir per Mail den Buchstaben H zu und du arbeitest die fehlenden Daten ein. (nur wenn du Muse hast) Das würde schon enorm helfen. Mache ich mit User Setec genauso. --PimboliDD 11:30, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Ich meine, dass zum Beispiel der Link bei Martin Becker auf eine Begriffsklärungsliste verlinkt und es eigentlich Martin Becker (Offizier) heißen müsste. Weil ich den Begriffsklärungscheck aktiviert habe, umrahmt er mir solche Links rot wenn ich eine Seite bezeichne.. Das scheinst du nicht aktiviert zu haben? Zeit ist bei mir gerade nicht so viel vorhanden, ich muss noch dringend ein versprochenes Review zu Ende machen. --Bomzibar 11:36, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Bei der Überarbeitung des Buchstabens verschwindet der dann sicher.--PimboliDD 11:37, 12. Okt. 2011 (CEST)
- Danke erstmal. Letzteres ist mir neu. Im Übrigen wäre ich doch sehr dankbar, wenn die Liste, wenn sie diese Woche noch an den Start gehen wird, so oder so einen Löschantrag einfangen wird. Die umschleichen den Artikel schon wie die Hyänen. Im Portal:Militär habe ich verlauten lassen, dass es kein Konsens Alte<-->Neue Liste gefunden wurde. Daher wird es eben diese neue Liste geben.--PimboliDD 11:23, 12. Okt. 2011 (CEST)
Schlacht um Luzon
Hi, Bomzibar. Danke für die Arbeit mit der Literatur. Ich hab jetzt den Artikel auf dem militärischen Stand gebracht. Könntest Du mal vielleicht noch einmal reinsehen? Ich finde nämlich, ich könnte locker den Abschnitt "Kampf um San Miguel" mit "Kessel von San Miguel" umbenennen. Dieser Titel würde glaube ich dem Leser eine präzise Anweisung auf die Kesselschlacht geben, die um S.M betrieben wurde. Ebenso bei Tarlac. Diese Schlacht fand ja schließlich auch in einer eingekesselten Stadt statt. Oder? --Nicholas Urquhart 11:31, 30. Okt. 2011 (CET)
- Na ja, wird denn irgendwo in der Literatur der Begriff Kessel bzw. im englischen häufig Pocket, verwendet? Weil ansonsten ist das ne eigene Schlussfolgerung und die dürfen wir nach Wikipedia:Theoriefindung nicht in die Artikel einbauen. Aber ich werd ihn mir mal anschauen und nachher ein ausführliches Review posten. --Bomzibar 11:34, 30. Okt. 2011 (CET)
- Der Begriff Kessel wird ziemlich oft verwendet: bei meiner italienischen Ausgabe von Millot, zum beispiel, italienisch Sacca, oder bei Toland etwa: Pockets of Resistance held out in sorrounded cities like San Miguel, Tarlac City, Baguio and San Fernando. Auch in der en:Wikipedia ist der Begriff verwendet. Es waren eindeutig Kesselschlachten, da die Japaner in die Städte eingeschlossen waren. Wenn Du nichts dagegen hast, benenne ich den Abschnitt Heute Abend um. --Nicholas Urquhart 17:20, 30. Okt. 2011 (CET)
- Du bist der Hauptautor, inhaltlich hab ich da ja noch nix zugetragen, selbst wenn ich damit nicht einverstanden wäre wärs dein Ding. Aber wenn die Literatur solche Begriffe nennt und man sich die Zahlen der beteiligten Soldaten anschaut passt es wohl ganz gut. --Bomzibar 17:25, 30. Okt. 2011 (CET)
- Gut, ich benenne den Abschnitt um. Danke und f. Grüße--Nicholas Urquhart 18:15, 30. Okt. 2011 (CET)
- Du bist der Hauptautor, inhaltlich hab ich da ja noch nix zugetragen, selbst wenn ich damit nicht einverstanden wäre wärs dein Ding. Aber wenn die Literatur solche Begriffe nennt und man sich die Zahlen der beteiligten Soldaten anschaut passt es wohl ganz gut. --Bomzibar 17:25, 30. Okt. 2011 (CET)
- Der Begriff Kessel wird ziemlich oft verwendet: bei meiner italienischen Ausgabe von Millot, zum beispiel, italienisch Sacca, oder bei Toland etwa: Pockets of Resistance held out in sorrounded cities like San Miguel, Tarlac City, Baguio and San Fernando. Auch in der en:Wikipedia ist der Begriff verwendet. Es waren eindeutig Kesselschlachten, da die Japaner in die Städte eingeschlossen waren. Wenn Du nichts dagegen hast, benenne ich den Abschnitt Heute Abend um. --Nicholas Urquhart 17:20, 30. Okt. 2011 (CET)
Deine Aussage auf KALP
Hi Bomzibar,
ich habe deine Anmerkungen auf KALP nun alle beantwortet. VG Niklas 16:46, 3. Nov. 2011 (CET)
Literaturstipendium

Hallo Bomzibar,
heute versenden wir Literatur, die du im Rahmen des Literaturstipendiums für deine Arbeit in der deutschsprachigen Wikipedia angefragt hast. Wir freuen uns, damit dein Engagement als Autor der freien Enzyklopädie Wikipedia unterstützen zu können, hoffen, dass du viel Freude mit diesem Titel hast und ihn zum allseitigen Nutzen einsetzen kannst. Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen
Gerrit Holz (WMDE) 14:04, 7. Nov. 2011 (CET)
- Vielen Dank nochmals! --Bomzibar 16:25, 7. Nov. 2011 (CET)
Deine Äußerungen im Portal:Militär
mir gegenüber nach so vielen gemeinsamen Arbeitsstunden hier finde ich deiner unwürdig und auch verletzend. Ich habe dort lediglich eine Anfrage gestellt und seitdem nur noch passiv vorbeigeschaut. Schade, dass deine Meinung mir gegenüber soweit nachgelassen hat, dass nichts mehr bleibt außer Kritiken. Nun ja. Was die von dir und allen bemängelte Qualität angeht, so verweise ich mal so nebenbei auf Karl-Lothar Schulz von heute. Und jetzt sag mir, diese Arbeit sei schlecht. Schade um unsere Arbeit, habe gerne und würde gern mit dir weiterarbeiten. Aber unter diesen genannten Aspekten, möchte ich dich mit meiner Anwesenheit nicht auch noch in Verruf bringen. --PimboliDD 13:21, 10. Nov. 2011 (CET)
- Ich habe gerne mit dir zusammengearbeitet, hab auch nichts gegen hinterherräumen und so gehabt, aber dein Verhalten wenn du kritisiert wirst wirkte auf mich zuguterletzt so befremdlich, dass ich das vorerst sein lassen werde. Ich arbeite nicht gerne mit leuten zusammen, die sofort aus der Haut fahren. Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich nie wieder über deine Artikel drüber schauen werde. Wenns auf dich verletzend wirkte, tuts mir leid, war nicht so gemeint. --Bomzibar 15:08, 10. Nov. 2011 (CET)