Zum Inhalt springen

Dransfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2005 um 17:11 Uhr durch 62.214.236.134 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dransfeld
Wappen Karte
Wappen von Dransfeld Deutschlandkarte, Position von Dransfeld hervorgehoben
Basisdaten
Staat: Deutschland
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Göttingen
Fläche: 28 km²
Geografische Lage: 51° 30' n. B.
9° 46' ö. L.
Höhe: 406 m ü. NN
Einwohner: 4.351 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 148 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 37127
Vorwahl: 05502
Kfz-Kennzeichen:
Stadtgliederung: 4 Ortsteile
Gemeindeschlüssel: 03 1 52 006
Adresse der
Stadtverwaltung:
Kirchplatz 1
37127 Dransfeld
Offizielle Website: www.dransfeld.de
E-Mail-Adresse: rathaus@dransfeld.de
Politik
Bürgermeister: Horst Petzold

Die Stadt Dransfeld liegt in Süd-Niedersachsen im Landkreis Göttingen.

Geografie

Geografische Lage

Dransfeld befindet sich etwa auf der Hälfte der Luftlinie zwischen der Universitätsstadt Göttingen und der Fachwerkstadt Hann. Münden. Die Stadt liegt zu Füßen des westlichen Bramwalds und des Dransfelder Stadtwalds.

Stadtgliederung

  • Stadt Dransfeld
  • Bördel
  • Ossenfeld
  • Varmissen


Geschichte

Dransfeld wird erstmalig in einer Urkunde König Ottos I. im Jahre960 n. Chr. als "Threnesfelde" genannt.

Von 1856 bis 1980 war Dransfeld durch die Hannöversche Südbahn, einst zweigleisige Hauptstrecke von Göttingen nach Hann. Münden, an das überregionale Eisenbahnnetz angebunden.

Politik

Städtepartnerschaften

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Der Gaußturm auf dem Hohen Hagen ist mit einer Gesamthöhe von 51 Metern das Wahrzeichen der Stadt Dransfeld.

Fremdenverkehr

In Dransfeld gibt es einen Campingplatz. Bei Bördel gibt es den einzigen FKK-Campingplatz im Landkreis Göttingen.



Seite der Stadt Dransfeld Seite des Sport- und Freizeitparks Bördel

Vorlage:Koordinate Artikel