Zum Inhalt springen

The Rattles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2005 um 15:48 Uhr durch Huhu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Rattles waren eine der erfolgreichsten deutschen Beat und Rockbands der 1960er und frühen 1970er-Jahre. Im September 1960 wurden die Rattles in Hamburg von Achim Reichel und Herbert Hildebrandt gegründet. Am Neujahrstag 1963 gewannen sie einen Bandwettbewerb im Hamburger Star-Club und wurden daraufhin die erste deutsche Band mit einem Engagement in dem Club.Im Herbst des desselben Jahres nahmen sie die ihre erste Single auf.Danach ging die Band dann für fünf Wochen auf Englandtour mit Bo Diddley, Little Richard,und den noch unbekannten Rolling Stones.In Liverpool wurden sie dann später als die deutschen Beatles gefeiert.1966 standen sie dann mit den Beatles zusammen auf der Bühne.Es erschienen Rattles-Schallplatten, die sogar in England Erfolg hatten.Ingesammt hatte die Band ein Dutzend Hits, dazu gehörten Titel wie La La La (1965), Come On And Sing (1966) und Cauliflower (1967).Im Jahr 1970 hatten die Rattles mit der Single The Witch dann einen Welthit.

1977 lösten sich die Rattles nach einigen Umbesetzungen auf. Doch seit 1988 spielen sie wieder regelmäßig auf Festen und Veranstaltungen.Am 26. September 2005 feierten die Rattles ihr 45-jähriges Bestehen mit einem Konzert und auf DVD festgehaltenen Band-Geschichte im Hamburger Landhaus Walter.