Zum Inhalt springen

Diskussion:Luxemburger Kompromiss

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2011 um 23:41 Uhr durch Minuex (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Zusammenlegung mit "Politik des leeren Stuhls"?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Minuex in Abschnitt Zusammenlegung mit "Politik des leeren Stuhls"?

Divergenzen in der Agrarpolitik ???

Das ist nicht zutreffend, siehe nur Oppermann (EuR, S. 12, Rn. 19), vielmehr stellte dies einen Vorwand Frankreichs dar, in Wirklichkeit ging es um die Ablehnung des Mehrheitsprinzips im Rat zugunsten der Einstimmigkeit, siehe auch Kompromiß zu den Abstimmungen.--Minuex 14:15, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Zusammenlegung mit "Politik des leeren Stuhls"?

Meines Erachtes wird hier ein Phänomen völlig unnnötig in zwei Beiträge aufgeteilt, das gehört zusammen, denn: Ohne (zuvor) leeren Stuhl kein (nachfolgender) Kompromiß. --Minuex 22:41, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten