Zum Inhalt springen

Christian Ziewer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2011 um 23:58 Uhr durch Der Meister (Diskussion | Beiträge) (Regisseur und Drehbuchautor: Titel korrigiert (http://www.filmportal.de/df/57/Artikel,,,,,,,,A3A22B046F91394AE040007F01000E79,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christian Ziewer (* 1. April 1941 in Danzig)[1] ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Biografie

Christian Ziewer wurde 1941 in Danzig geboren und wuchs in Berlin auf, wo er ein humanistisches Gymnasium besuchte. Er studierte Elektrotechnik, Philosophie und Sozialgeschichte, bevor er 1966 ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin aufnahm. Zwei Jahre später wurde er wie andere Studierende von der Akademie verwiesen und nahm die Gewerkschaftsarbeit in West-Berliner Großbetrieben auf. Zudem assistierte er bei Egon Monk, Peter Lilienthal und Franz Peter Wirth.

Durch die Aufnahmeleitung bei kommerziellen Filmenproduktionen durfte er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie sein Studium zu Ende führen.

Christian Ziewer ist Mitbegründer des Basis-Film-Verleihs Berlin und nahm mit einigen seiner relegierten Kommilitonen an Forschungsprojekten zum Kino und Filmverleih in der Bundesrepublik teil. Zudem war er am Aufbau des Kulturzentrums "Alte Kachelofenfabrik" in Neustrelitz beteiligt und filmjournalistisch und filmpolitisches engagiert, zum Beispiel im Berliner Arbeitskreis Film (BAF).

Filmografie

Regisseur und Drehbuchautor

Schauspieler

  • 1981: Das ist Film – Kluge, Godhad und andere...[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. a b http://www.imdb.de/name/nm0956324/ Christian Ziewer
  2. Rosemarie Kuheim: Christian Ziewer. Abgerufen am 31. Juli 2010.
  3. http://www.deutsches-filmhaus.de/filme_einzeln/xyz_einzeln/ziewer_christian/liebe_mutter_es_geht_mir_gut.htm/ Deutsches Filmhaus