Präkanzerose
Erscheinungsbild
Unter einer Präkanzerose versteht man in der Medizin eine potentielle Vorstufe eines bösartigen Tumors. Nach der statistischen Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Krebserkrankung werden sie in faktulative Präkanzerosen (es kann sich ein bösartiger Tumor entwickeln) und obligate Präkanzerosen (es wird sich mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit ein bösartiger Tumor bilden) eingeteilt.
Fakultative Präkanzerose
Beispiele für eine fakultative Präkanzerose sind die Colitis ulcerosa, die Leberzirrhose, u. a.
Obligate Präkanzerose
Hierbei ist in der bestehenden Erkrankung mit einem nahezu 100 %igem Auftreten einer Krebserkrankung zu rechnen. Die Familiäre adenomatöse Polyposis (FAP) und das Gardner-Syndrom sind obligate Präkanzerosen des Darmkrebses.