William Kingdon Clifford
Erscheinungsbild
William Kingdon Clifford (* 4. Mai 1845 in Exeter, Devon, England; † 3. März 1879 auf Madeira, Portugal) war ein britischer Philosoph und Mathematiker.
Clifford entwickelte die Theorie der Biquaternionen, eine Verallgemeinerung von Hamiltons Quaternionen.
Clifford studierte am King's College, London, und am Trinity College, Cambridge. 1871 wurde er Professor am University College London. Drei Jahre später wurde er Fellow of the Royal Society.
Siehe auch: Clifford-Algebra
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Clifford, William Kingdon |
KURZBESCHREIBUNG | Britischer Philosoph und Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 4. Mai 1845 |
GEBURTSORT | Exeter, England |
STERBEDATUM | 3. März 1879 |
STERBEORT | Madeira, Portugal |