Zum Inhalt springen

Jodokus von der Recke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2011 um 15:46 Uhr durch Luthermütze (Diskussion | Beiträge) (Minikorrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jodokus von der Recke (auch: Jobst) († um 1570), Neffe des Johann von der Recke, war Domherr in Münster. Erkaufte 1543 das Bistum Dorpat von Johannes Bey und 1544 zeichnet er als konfirmierter Bischof. 1552 verließ er sein Bistum und zog nach Deutschland, um den inneren Schwierigkeiten und dem drohenden russischen Kriege aus dem Wege zu gehen. Als Herr von Heren, dem Sitz seines verstorbenen Bruders, ist er ca. 1570 gestorben.

Literatur

  • Toll-Schwartz, Brieflade III. – Geschichte der Familie Recke; Breslau 1878 und Winkelmann, Bibliotheca Livioniae hist..
  • Theodor Schiemann: Recke, Johann von der. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 27, Duncker & Humblot, Leipzig 1888, S. 504.