Zum Inhalt springen

Langenwolschendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2005 um 09:26 Uhr durch Sk-Bot (Diskussion | Beiträge) ("Geokoordinate|"->"Koordinate Artikel|"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Langenwolschendorf hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Greiz
Höhe: 449 m ü. NN
Fläche: 6,79 km²
Einwohner: 963 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 142 Einwohner je km²
Postleitzahl: 07937
Vorwahl: 036628
Kfz-Kennzeichen: GRZ
Gemeindeschlüssel: 16 0 76 041
Adresse der Gemeindeverwaltung: Hauptstraße 81
07937 Langenwolschendorf
Website: www.langenwolschendorf.de
E-Mail-Adresse: langenwolschendorf@t-online.de
Politik
Bürgermeister: Siegfried Thrum (CDU)

Langenwolschendorf ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz.

Geschichte

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Politik

Der um 1300 gegründete Ort ist heute vollständig von der Stadt Zeulenroda und ihren Ortsteilen umgeben. Zeulenroda hat für Langenwolschendorf auch die Funktion der erfüllenden Gemeinde. 1994 sprachen sich bei einem Votum 87,2 % der Bürger gegen die vorgesehene Eingemeindung nach Zeulenroda aus.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

Erfolgreichster Sportverein ist die SG Langenwolschendorf mit ihrem Radball-Team.

Wirtschaft und Infrastruktur

Langenwolschendorf liegt an der Bundesstraße 94.


Vorlage:Koordinate Artikel