Kolbenfresser
Erscheinungsbild
Beim Kolbenfresser handelt es sich um einen Motorschaden, hervorgerufen durch Schmierungsabriß. Der auf- und abbewegte Kolben eines Hubkolbenmotors bedarf der Schmierung mittels Öl, da keinesfalls Metall an Metall reiben darf.
Beim Zweitaktmotor wird teilweise die Schmierung (Öl) dem Benzin zugemischt (Zweitaktgemisch. Beim Viertaktmotor erfolgt die Schmierung mittels Ölpumpe an die Schmierstellen.
Beim Kolbenfresser reibt nun Metall an Metall (Kolbenschaft an Zylinderwand)und führt innerhalb kürzester Zeit zum "Festfressen" (völlige Blockade des Kolbens im Zylinder).
Ursache des Schmierungsabriß
Überhitzung aufgrund Kühlmittelverlust oder Ölmangel.