Zakhar Bron
Zakhar Bron (Sachar Bron[1], russisch Захар Нухимович Брон, [ ] [2]; * 17. Dezember 1947 in Uralsk) ist ein in Deutschland tätiger russischer Violinist und Violinpädagoge.
Werdegang
Zuerst lernte er Geige in der „Stoljarski-Schule“ in Odessa. Später studierte er in Moskau bei Boris Goldstein am Gnessin-Institut Moskau und am Moskauer Konservatorium bei Igor Oistrach.
Nach seinem Studium, das er 1971 abschloss, war er nicht nur als Geiger tätig, sondern unterrichtete auch an verschiedenen Konservatorien, so zunächst in Nowosibirsk (1974–1988), später in Lübeck, London und Madrid. Seit 1997 ist er Professor an der Hochschule für Musik Köln sowie an der Zürcher Hochschule der Künste und mehreren anderen.
Der bedeutende Geiger, ehemals Schüler und Assistent von Igor Oistrach, festigte seinen Ruf als herausragender Geigenlehrer, nachdem seine Schüler Vadim Repin, Maxim Wengerow, Daniel Hope und David Garrett zu Weltruhm gelangten.
Sein Sohn Daniel Bron ist Cellist[3].
Zitat über Zakhar Bron
Bibliografie
- The Way They Play. (by Samuel Applebaum and Mark Zilberquit) Book 14. Paganinia Publication Inc., 1986 - pp. 65-114, ISBN 978-0866220101
Weblinks
Quellen
- ↑ Deutsche Transkripition
- ↑ Zakhar Bron auf russisch ausgesprochen
- ↑ http://www.jugend-musik-passau.de/musiker2007/danielbron.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bron, Zakhar |
ALTERNATIVNAMEN | Брон, Захар Нухимович (russisch); Bron, Sachar Nuchimowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Violinist |
GEBURTSDATUM | 17. Dezember 1947 |
GEBURTSORT | Uralsk |