Zum Inhalt springen

Cracker (Computersicherheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2003 um 16:06 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Cracken (Computersprache) für

  • Aufbrechen
  • Einbrechen
  • etwas knacken wie z.B. ein Sicherheitssystem

Diese „Bezeichnung“ wird oft verwechselt mit dem Begriff Hacker. In Hackerkreisen ist das nicht unbedingt so beliebt. Cracker brechen in fremde Computersysteme ein und stehlen, manipulieren oder zerstören fremde Daten und Wissensgut.

Cracker haben sehr gute Kenntnisse in Netzwerktechnik und beherrschen mehr als eine Programmiersprache. Außerdem kennen sie sich mit mehreren Betriebssystemen aus. Aufgrund fehlenden Wissens und Sorglosigkeit werden immer mehr private Surfer Opfer von Crackern. Doch besonders große Firmen und Institutionen wie z.B. Militäreinrichtungen oder Kreditkartenunternehmen werden häufig Opfer von Crackern. Viele dieser Angriffe bleiben unentdeckt oder werden nicht gemeldet. Wird man dabei erwischt können empfindliche Strafen drohen.

  • siehe Weblinks zum Thema Computersicherheit im Verzeichnis von ch.dmoz.org