Zum Inhalt springen

Taktfahrplan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2003 um 08:54 Uhr durch 80.180.28.152 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Taktfahrplan beschreibt wie der klassische Fahrplan ein Weg-Zeit-Diagramm, allerdings wiederholen sich die Abfahrtszeiten in periodischen Abständen.

Beispiel

10.13 10.23 10.33 (Zehn-Minuten-Takt)
10.03 10.33 11.03 (30-Minuten-Takt)
10.03 11.03 12.03 (Stundentakt)


Besonders hervorzuheben ist das Schweizer Bahn 2000 Taktmodell der SBB, dabei verkehren die Züge im Stunden bzw. Halbstundentakt, jeder Knoten ist eine halbe bzw. eine volle Taktzeit vom nächsten Knoten entfernt. Dadurch kreuzen die Verkehrsmittel zu jeder halben bzw. vollen Stunde in einem Knoten, es ergeben sich optimale Umsteigeverbindungen.

http://www.sbb.ch/bahn2000/d/konzept.htm