Zum Inhalt springen

Afrika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2004 um 20:37 Uhr durch 217.0.129.89 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Afrika ist ein Kontinent. Afrika wird im Westen vom Atlantischen Ozean, im Osten vom Indischen Ozean und der Arabischen Halbinsel und im Norden vom Mittelmeer begrenzt. Afrika ist mit einer Fläche von 30.289 Mill. qKm dreimal so gross wie Europa und nach Asien der zweitgrößte Erdteil. Durch seine Lage beiderseits des Äquators und seiner kompakten Form besitzt Afrika die größte zusammenhängende Landmasse der Tropen. 75 % der Fläche Afrikas liegen innerhalb der Wendekreise, die die mathemathische Tropengrenze bilden.

Die weitgehend unbesiedelte Sahara trennt das zum Mittelmeerraum gehörende Nordafrika vom südlich gelegenen Schwarzafrika.

Die ältesten bisher bekannten menschlichen Lebensspuren fanden sich in Ostafrika, und man nimmt an, dass der Homo sapiens sich von dort über die Welt ausgebreitet hat.

Daten

Länder nach Regionen

Politische Karte Afrikas

Afrika ist mit 53 UNO-Mitgliedern und mehreren abhängigen Gebieten der politisch am stärksten unterteilte Kontinent.

Afrikanische Organisationen

Politische Organisationen

Wirtschaftliche Organisationen

andere

Wichtige Sprachen nach Sprachfamilien sind:

Geographie Afrikas

Im Norden Afrikas zieht sich das Atlas- oder Mahgreb-Gebirge durch die Staaten Marokko, Algerien und Tunesien, das zusammen mit den Alpen im Zuge der Annäherung der afrikanischen an die europäische Platte entstanden ist.

Durch den Osten Afrikas zieht sich der ostafrikanische Grabenbruch, welcher die Fortsetzung des Grabenbruchs unter dem Roten Meer ist und auf eine Abspaltung des Horn von Afrika und Arabiens vom Rest Afrikas hindeutet. Der dabei entstehende Vulkanismus hat unter anderem den Mount Kenia und den Kilimanjaro, den höchsten Berg Afrikas, geschaffen.


Flüsse

noch unvollständig

Seen

noch unvollständig


Wüsten

noch unvollständig

Exportartikel

  • Kakao: ca. 70% Weltmarktanteil
  • Diamanten: ca. 50% Weltmarktanteil
  • Gold: ca. 25% Weltmarktanteil
  • Erdöl: ca. 10% Weltmarktanteil

Siehe auch: Geschichte Afrikas, Bevölkerungszahlen Afrikas, Afrikanische Völker, Afrikanische Musik, Afrikanische Kultur, Afrikanische Union (AU)