Schildwall
Erscheinungsbild
Der Schildwall war eine Formation des frühen Mittelalters. Die erste Soldatenreihe knieht sich hin, die zweite steht, dabei überlappen sich die Schilder. Der Schildwall wurde vor allem von den Wikingern (Skaldborg), aber auch bei den Sachsen eingesetzt, wie zum Beispiel bei der Schlacht von Hastings, eingesetzt.