Portal Diskussion:Drogen/Archiv/Projekt
Erscheinungsbild
Das Projekt
Das Projekt Drogen wurde am 26.September 2005 ins Leben gerufen und ist mit dem Portal:Drogen eng verknüpft.
Inhalt des Projekt und Portal Drogen
- Droge sei definiert als "Pharmaka / Pharmazeutika im nicht medizinischen Einsatz"
- Zur Frage was alles zum Portal gehört, hier kurz meine Begründung für die einzelnen Lesenswerten Artikeln: Oktoberfest (Fester Bestandteil der Bierkonsumkultur in Deutschland), Red Bull (Enthält Koffein), Tee (Enthält Koffein), Weinglas (Nein, weil der Artikel keine Informationem zur Weinkultur liefert), Whisky (Enthält Alkohol), Wiener Kaffeehaus (Definiert sich über den Konsum der Droge Kaffee), Espresso (Enthält Koffein), Apfelwein (Enthält Alkohol), Amphetamin, Al Capone (Unmittelbar an das Konzept Prohibition der Drogenpolitik geknüpft)
Mitarbeiter
Ziele
Die hauptsächlichen Ziele dieses Projektes sind:
- Mehr exzellenter Artikel !
- Mehr lesenswerte Artikel !
- Standardformat als Grundlage für die Erstellung von Artikeln im Bereich der Drogen
- Zusammenführung und Katalogisierung aller Artikel im Bereich Drogen
- Kontrolle und Korrektur fehlerhafter Artikel im Bereich Drogen
- Erweiterung unvollständiger Artikel im Bereich Drogen
Mögliche Punkte für die Portalseite
- Liste Wirkstoffe
- Gesetze und Regelungen (dazu auch Kategorie:Betäubungsmittelrecht und Kategorie:Arzneimittelrecht)
- Drogenpolitik (dazu auch Kategorie:Rechtspolitik)
Debatte Safer Use Regeln
- Safer-Use: Ich bin mir nicht sicher ob das in die WP gehört, wir sind ja keine Beratungsstele sondern eine Enzyklopädie. Bei MDMA hatte ich das damals so gemacht, dass ich einen Abschnitt "Gegenmittel" angelegt hatte. Aber selbst das ist schon hart an der Grenze. Zudem gibt es den Artikel Set und Setting. --C.Löser (Diskussion) 14:39, 24. Sep 2005 (CEST)
- Safer Use: Deswegen möchte ich es diskutieren, vielleicht können wir uns auf "Dass solltest du nicht tun" (z.B. GHB auf keinen Fall mit Alkohol mischen) Regeln einigen. Das wäre kein direkter Konsumhinweis. Rein sollte es in die Wikipedia IMHO auf jeden Fall, gerne unter dem Vorzeichnen nicht streng enzyklopädisch, aber zu interessant um es draußen zu lassen. -- Max Plenert 15:57, 24. Sep 2005 (CEST)
- Safer Use: Allerdings ist Wikipedia auch keine normale Enzyklopädie, sondern eine freie, unabhängigere Enzyklopädie. Enzyklopädien sollten so viel objektives Wissen, wie möglich vermitteln. Normaler Enzyklopädien schaffen dies nicht wegen der Stigmatisierung von Drogen. --Schlonz 17:06, 26. Sep 2005 (CEST)