Zum Inhalt springen

Helstroff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2011 um 00:18 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.4) (Bot: Ergänze: oc:Helstroff). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Helstroff
Helstroff (Frankreich)
Helstroff (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Lothringen
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Boulay-Moselle
Kanton Boulay-Moselle
Koordinaten 49° 9′ N, 6° 28′ OKoordinaten: 49° 9′ N, 6° 28′ O
Höhe 215–359 m
Fläche 7,91 km²
Einwohner 484 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 61 Einw./km²
Postleitzahl 57220
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Helstroff (deutsch Helsdorf, lothringisch Helschtroff) ist eine französische Gemeinde mit 484 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in Lothringen.

Geografie

Die Gemeinde Helstroff liegt etwa 20 Kilometer östlich von Metz an der Autoroute A4 (Paris-Straßburg).

Geschichte

Der Ort gehört seit 1769 zu Frankreich, davor war er Teil der luxemburgischen Exklave Rollingen. 1871–1918 gehörte Helstroff vorübergehend noch einmal zum Deutschen Reich.

1811 wurde das nördlich gelegene Dorf Macker (Machern) eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 257 272 276 289 316 348 453

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Boulay-Moselle