Zum Inhalt springen

Ordensschwester

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2004 um 16:57 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (-interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Ordensschwester ist Mitglied eines weiblichen Ordens. Eine Ordensschwester ist durch Gelübde an ihre Gemeinschaft gebunden und ihrer Oberin (evtl. Äbtissin unterstellt.

Ordensschwestern werden oft Nonnen genannt. Das trifft nur teilweise zu. Nonnen bezeichnet man nur die Angehörigen der monastischen Orden.

Die männliche Entsprechung zur Nonne ist der Mönch.

Merkmal ist das Leben nach den Evangelischen Räten (= Ratschläge des Evangeliums):

Keine Ordensschwestern sind die ohne Gelübde auf Beginenhöfen lebenden Beginen.