Ordensschwester
Erscheinungsbild
Eine Ordensschwester ist Mitglied eines weiblichen Ordens. Eine Ordensschwester ist durch Gelübde an ihre Gemeinschaft gebunden und ihrer Oberin (evtl. Äbtissin unterstellt.
Ordensschwestern werden oft Nonnen genannt. Das trifft nur teilweise zu. Nonnen bezeichnet man nur die Angehörigen der monastischen Orden.
Die männliche Entsprechung zur Nonne ist der Mönch.
Merkmal ist das Leben nach den Evangelischen Räten (= Ratschläge des Evangeliums):
- Armut (Verzicht auf persönlichen Besitz)
- Ehelosigkeit (Verzicht auf Ehe und Familie)
- Gehorsam (Bindung an die Ordensregel)
Keine Ordensschwestern sind die ohne Gelübde auf Beginenhöfen lebenden Beginen.