Zum Inhalt springen

Lutherkirche (Berge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2011 um 16:03 Uhr durch Satyrios (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Backsteinkirche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lutherkirche

Die Lutherkirche in Berge ist die Pfarrkirche der Luther-Kirchengemeinde Berge, die dem Kirchenkreis Bramsche der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört.

Baugeschichte und Beschreibung

Die Lutherkirche wurde von 1836 bis 1839 nach einem Entwurf des Architekten Josef Niehaus erbaut. [1] Es handelt sich um eine klassizistische Saalkirche aus Backstein mit Werksteingliederung.[2] 1895[3] oder 1908[2] wurde durch Eduard Wendebourg ein neubarocker Turm mit achteckigem Obergeschoss angefügt.

Die klassizistische Innenausstattung mit einem Kanzelaltar stammt überwiegend aus der Zeit des Kirchenbaus.[3] Die Orgel wurde 1907 bei Gebr. Rohlfing in Osnabrück gebaut.[1]

Literatur

  • Arnold Nöldeke: Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover, IV. Regierungsbezirk Osnabrück, 3. Die Kreise Wittlage und Bersenbrück (Heft 13 des Gesamtwerkes), Hannover 1915, S. 79.

Einzelnachweise

  1. a b Kirchenkreis Bramsche: Luther-Kirchengemeinde Berge
  2. a b Nöldeke, S. 79.
  3. a b Dehio, S. 212.

Koordinaten: 52° 37′ 16,3″ N, 7° 44′ 46″ O