Zum Inhalt springen

Benutzer:Padmichi/Baustelle/A1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2011 um 13:57 Uhr durch Padmichi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/RO-A
Autostrada A1 in Rumänien
Padmichi/Baustelle/A1
  
Karte
Verlauf der A1
Verlauf der A1
Basisdaten
Betreiber: CNADNR
Gesamtlänge: 520 km geplant
  davon in Betrieb: 133 km
  davon in Bau: 271 km
  davon in Planung: 116 km

Județe (Kreise):

Ilfov, Giurgiu, Dâmbovița, Argeș,
Vâlcea, Sibiu, Alba, Hunedoara,
Timiș, Arad

Nutzungsvoraussetzung: Rovignette
Autostrada A1 Rumänien
Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer (Kilometerangaben sind innerhalb der Abschnitte)
Abschnitt București - Pitești [1]
Ortsende București
(8)  Centura București DNCB E70 100A
Autostradă Centura București ACB
(13)  Ciorogârla 601
(23)  Bolintin-Deal
(30)  Bolintin Vale / Lukoil
(36)  Petrom
(42)  Symbol: Links Lukoil
(44)  Vânătorii Mici DC162
(47)  Corbii Mari DJ711A
(56) 
(64)  Olteni DC75
(70)  Ghimpati / Găești DN61
(85)  Teiu / Răteşti DJ702A /
(94)  Căteasca / Lukoil
(96)  Cireșu DJ703A
(102)  Oarja DJ503
(104)  Pitești-EstDN65B DJ702G
(110)  Symbol: Rechts Lukoil
Symbol: Links
(111)  Pitești-NordDN73 E574
(120) 
(121)  DN7 E68
Abschnitt Pitești - Sibiu
(100)  Curtea de Arges
(80)  Baresti
(70)  Suici
(45)  Racovita
Abschnitt Autobahnring Sibiu
(0)  Sibiu-Sud DN1 DN7 E81
(5)  Sibiu-Est, Agnita
(7)  Sibiu
(10)  Sibiu-Nord, Mediaș DN14
(17)  Sibiu-Vest DN1
Abschnitt Sibiu - Orăștie[2][3]
(75) 
(66)  Saliste DC67
(60) 
(47)  Miercura DN1 DN7 E81
(43)  Cunta DJ141D
(39) 
(32)  Sebeș Est DN1 DN7 E81
(29)  Sebeș Nord (Drumu Expres Sebeş - Turda)
(27)  Lancrăm DN1 E81
(24)  Sebeș Vest DN7 E68
Abschnitt Orăștie - Deva[4]
(0)  Orăștie DN7 E68
(4) 
(17)  Simeria DN7 E68
(20)  Mureș
(32)  Deva DN76
Abschnitt Deva - Lugoj[5]
(79) 
(76)  Ilia DN7 E68
(67)  Dobra DN68A
(60) 
(43)  Margina DN68A
(40) 
(27)  Dumbrava DN68A
(9)  Balint
Abschnitt Lugoj - Timișoara
(73)  Topolovat/Lugoj DJ572
(53)  Izvin DN6
(44)  Giarmata DJ691
Abschnitt Timișoara - Arad
Ortisoara/Timișoara-Nord (12/2011) DJ692E671
Arad-Sud (12/2011)
Arad-Sudvest, Sânnicolau Mare (12/2011)
Aeroport Arad (12/2011)
Arad-Vest (12/2011) DN7 E68
Abschnitt Arad - Nădlac
(28)  Pecica DN7 E68
(26) 
(1)  Nădlac
(0,5) 
(0,5)  Nădlac
Weiter auf M43

Die Autostradă 1 (auf Deutsch: Autobahn 1) wird nach ihrer Fertigstellung nach 2015 von der ungarischen M43 an der ungarischen-rumänischen Grenze nähe Nădlac über Arad - Timișoara (Temeschburg) – DevaSibiu (Hermannstadt) – Râmnicu VâlceaPitești bis in die Hauptstadt Bukarest führen und eine Gesamtlänge haben von ca. 500 km.

Geschichte

Bereits im Jahr 1969 hatte Nicolae Ceaușescu[6] Pläne zur einem sehr dichtem Autobahnnetz in Rumänien, aus diesen Plan ging auch der in den 1970er Jahren erbauter Abschnitt Bukarest – Pitești hervor, außerdem wurde im Jahr 2000 die komplette Strecke erneuert. Zugleich ist dieser Abschnitt die erste Autobahn Rumäniens.

Bis ins ins Jahr 2007 waren 104 km befahrbar, im gleichen Jahr kam die Ortsumfahrung Pitești mit 17 km hinzu. Anfang 2009 begannen die Bauarbeiten für den 32 km langer Abschnitt Timișoara - Arad, dieser Abschnitt wird voraussichtlich bis Ende 2011 fertiggestellt sein. Ende 2010 war dann auch die 17 km lange Ortsumfahrung von Sibiu nach 7 Bauzeit befahrbar.

Heute sind fast alle Bauabschnitt im Bau (außer Pitești - Sibiu), die Fertigstellung dieser Abschnitt wird bis ins Jahr 2013 hindauern.

Verlauf

Die Autostradă 1 wird von der M43 an der ungarischen-rumänischen Grenze nähe Nădlac über Arad - TimișoaraDevaSibiuRâmnicu VâlceaPitești bis in die Hauptstadt Bukarest verlaufen und damit ist sie dann ein teil des Paneuropäische Verkehrskorridor IV. Nach Fertigstellung der Autobahn verläuft auf dem Streckenabschnitt Bukarest – Pitești – Râmnicu Vâlcea – Sibiu die E81.

Verlauf[7]
Abschnitt Baufirma Baubeginn Fertigstellung Gesamtlänge
București - Pitești ? 1960 1971 121 km
Pitești - Sibiu ? ? ? 116 km
Autobahnring Sibiu ? Sommer 2003 [8] 12/2010 17 km
Sibiu - Orăștie STRABAG AG / Straco (Rumänien)/ Studio Corona (Italien)/ Impregilo (Italien) Mai/Juni 2011 2013 82 km
Orăștie - Deva STRABAG AG 11/2010 12/2012 32 km
Deva - Lugoj Condotte (Italien) Mai 2011 2012 27 km
Lugoj - Timișoara Condotte (Italien) Mai 2011 2012 54 km
Timișoara - Arad JV FCC Construction S.A Sommer 2009 [9] 12/2011 44 km
Arad - Nădlac Romstrade (Rumänien)/ALPINE Bau GmbH (Deutschland) Mai/Juni 2011 April 2013 38 km
Gesamtlänge 520 km

Finanzierung

Erst mit dem EU-Beitritt Rumäniens 2007, ist es dank EU-Hilfen möglich die Autostradă 1 zwischen den Abschnitten Sibiu und Nădlac zu finanzieren sowie zu realisieren. Die EU-Hilfen kommen zum Größtem teil aus dem Kohäsionsfond und betragen insgesamt 1446 Milliarden Euro. Die restlichen 3,2 Milliarden Euro finanziert die Regierung Rumäniens über dem Haushalt. Aus diesem Grund hat die Autostradă 1 Vorrang vor andren Autobahnbau Projekte in Rumänien.

Für die Benutzung von Autobahnen und Nationalstraßen muss generell eine Vignette (rovinietă) erworben werden.

Kosten und Finanzierung[7]
Abschnitt Länge
Finanzierung über
Regierung Rumänien EU über Kohäsionsfonds
Pitești - Sibiu 116 km 3 Milliarden Euro
Sibiu - Orăștie 82 km 88 Millionen Euro 500 Millionen Euro
Orăștie - Deva 32 km 69 Milionen Euro (109 Milionen Euro über die EU (ISPA))
Deva - Lugoj 27 km 196 Tausend Euro 256 Millionen Euro
Lugoj - Timișoara 54 km 7 Millionen 41 Millionen
Timișoara - Arad 44 km 21 Millionen Euro 122 Millionen Euro (140 Milionen Euro über die EU (IFI))
Arad - Nădlac 38 km 92 Millionen Euro 209 Millionen Euro
Gesamtkosten 3,2 Milliarden Euro 1446 Milliarden Euro

Bilder

Quellenangaben

  1. Google Maps Street View
  2. Abschnitt Sibiu - Sebeș Bauplan (Format DWG)
  3. Abschnitt Sebeș - Orăștie Bauplan (Format DWG)
  4. Abschnitt Orăștie - Deva Bauplan (Format JPG)
  5. Abschnitt Deva - Lugoj Bauplan (Format DWG)
  6. România dupa 20 de ani
  7. a b CNADNR, Compania Naţională de Autostrăzi şi Drumuri Naţionale din România
  8. Artikel zur Eröffnung des Autobahnrings Sibiu
  9. Artikel zum Baubeginn des Abschnittes Timișoara - Arad
Commons: A1 motorway in Romania – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Autobahnen in Rumänien

Koordinaten: 44° N, 26° O