Zum Inhalt springen

Kai Gersch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2011 um 18:12 Uhr durch 92.225.157.124 (Diskussion) (http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M53fd5cec3cd.0.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kai Gersch (* 13. Februar 1971 in Bergen auf Rügen) ist ein Berliner Politiker (FDP). Er war von Oktober 2006 bis 2011 Mitglied der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin.

Leben

Nach der Mittleren Reife absolvierte Gersch eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Er ist verheiratet und hat ein Kind.

Politik

Gersch ist seit 2006 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und Sprecher der FDP-Fraktion für Gesundheits- und Pflegepolitik sowie Verbraucherschutz. Davor war er Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Bezirk Spandau. Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011 zog die FDP nicht erneut ins Parlament ein und das Mandat von Kai Gersch endete. Kurz nach der Abgeordnetenhauswahl 2011 musste Gersch aus sein Amt als Bezirksvorsitzender der FDP Spandau aufgeben, nachdem er der rechtsnationalen Wochenzeitung "Junge Freiheit" ein Interview gegeben hatte in dem er unter anderem einen härteren Kurs in der Integrationspolitik forderte und seine Partei vor einem Linkruck warnte.