Zum Inhalt springen

Wenden (Ebhausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2005 um 15:47 Uhr durch Proofreader (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wenden ist ein Dorf im Nordschwarzwald und ist der kleinste der 4 Ortsteile der Gemeinde Ebhausen.

Geologie

Die Gemarkungsfläche umfaßt 368 ha und ist überwiegend durch Buntsandstein geprägt. Ca. 200 ha sind bewaldet. Wenden liegt auf einer Höhe zwischen 537 und 610m über NN.

Sehenswert

Die kleine Kirche hat einen Turm der mit Holzschindeln verkleidet ist, was die Kirche in der Umgebung einzigartig macht.

Geschichte

Der Ort wurde 1406 erstmals urkundlich erwähnt. In früher Zeit findet sich auch die Schreibweise "Winden" oder "Wynna". Der Name deutet auf eine mögliche Gründung in der Karolinger Zeit als Karl der Große die slawischen Wenden in anderen Teilen seines Reiches angesiedelt hatte.

Im Zuge der Gemeindereform am 1. Januar 1975 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Wenden zusammen mit Ebershardt, Rotfelden und Ebhausen zur Gesamtgemeinde Ebhausen zusammengefasst.

Einwohnerentwicklung

  • 2000: 228 Einwohner
  • 2001: 233 Einwohner
  • 2002: 233 Einwohner
  • 2003: 242 Einwohner
  • 2004: 238 Einwohner