Zebramanguste
Zebramanguste | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
|
Die Zebramanguste (Mungos mungo) ist eine Art aus der Familie der Mangusten. Sie ist etwa 65 cm lang, wovon 25 cm auf den Schwanz entfallen. Benannt ist sie nach dem helldunkel gestreiften Rücken.
Zebramangusten sind Tiere der afrikanischen Savanne. Häufig befinden sich ihre Baue in alten Termitenhügeln. Solche Baue haben eine etwa 1 m³ große Schlafkammer und manchmal angrenzende weitere Kammern. Sie werden oft nur einige Tage benutzt und dann gewechselt.
Sie ist tagaktiv (bei Hitze nur morgens und abends) und lebt in Familiengruppen bis zu 30 Tieren. Die Nahrung besteht aus Insekten und Tausendfüßern, manchmal auch Mäusen. Eine beliebte Beute sind auch Vogeleier. Diese werden mit den Vorderbeinen gegriffen und zwischen den Hinterbeinen hindurch rückwärts geschleudert, um sie zu zerbrechen.