Zum Inhalt springen

Aichi D3A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2004 um 16:27 Uhr durch Kahlfin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei der Aichi D3A (alliierter Codename Val) handelt es sich um einen Sturzkampfbomber aus japanischer Herstellung. Es handelt sich um einen einmotorigen Tiefdecker mit festem Fahrwerk, insgesamt ähnlich ausgelegt wie die Ju 87. Sie beruhte auf Studien der deutsche Heinkel-Muster He 66, He 70 und He 77. Sie war Japans erster Sturzkampfbomber in Ganzmetall- und Eindeckerausführung

Die Entwicklung begann 1936 und der Erstflug fand im Jahre August 1936, mit einem Nakajima Hikari 1 von 710 PS statt. Im Januar 1938 begann die Produktion des Types D3A1. Der Antrieb erfolgte durch einen 1075 PS Kinsei 44 Sternmotor. Von dieser ersten Serie wurden bis 1942 487 Flugzeuge hergestellt. Dann entstand der nachfalger D3A2, der eine verbesserte Aerodynamik besass und von dem bis zum Jahre 1944 816 Stück gebaut worden sind.

In der Hand eines erfahrenen Piloten war dieses Flugzeug außerordentlich Leistungsfähig und wendig. Sie konnte nach Abwurf Ihrer Bombenlast durchaus einen Luftkampf mit einem Jagdflugzeug aufnehmen und bestehen.

Das Muster wurde im in den ganzen Krieg hindurch eingesetzt und war massgeblich an den Anfgriffen auf Pearl Harbour beteiligt.

Technische Daten (D3A2)

  • Triebwerk: 1.300 PS Mitsubishi Kinsei 54 Doppel-Sternmotor
  • Spannweite: 14,37 m
  • Länge: 10,25 m
  • Höhe: 3,33 m
  • Leergewicht: 2.620 kg
  • Fluggewicht: 3.800 kg
  • Besatzung: 2 Mann
  • Höchstgeschwindigkeit: 426 km/h in 5.650 m Höhe
  • Dienstgipfelhöhe: 10.900 m
  • Größte Reichweite: 1.550 km
  • Bewaffnung: Zwei 7,7 mm-MG starr nach vorne, 1 MG beweglich für den Beobachter; bis zu 370 kg Bomben

Technische Daten

Bell P-39Q
Kenngröße Daten
Länge    9,20 m
Flügelspannweite    10,36 m
Tragflügelfläche    19,79 m²
Höhe    3,61 m
Antrieb    1 Allison V-1710-85, 12-Zylinder V-Motor mit 1200 PS
Höchstgeschwindigkeit    621 km/h in 2895 m Höhe
Normale Reichweite    1.080 km
Besatzung    1 Mann
Dienstgipfelhöhe    10.690 m
Bewaffnung    Eine 37mm-Kanone, vier 12,7mm-MGs; eine 226 kg Bombe
Gesamtgewicht    3.810 kg