Benutzer:Michael Obster
Michael Obster (* 28. September 1980 in Kösching) ist ein Informatik-Student an der FH Ingolstadt, Parteimitglied der CSU (JU, CSA, AKU, AKH).
Ausbildung und Beruf
Sein Abitur schloss Michael Obster am Christoph-Scheiner-Gymnasium in Ingolstadt im Jahr 2000 ab. Danach leistete er seinen 11-monatigen Zivildienst im KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. ab. Anschließend entschied er sich für ein Studium der techn. Informatik an der Fachhochschule Ingolstadt. Im Rahmen seiner Praxissemester leistete er ein jeweils halbjährliches Praktikum bei EADS in Manching und in der Stadt Ingolstadt ab. Darüber hinaus war er ein weiteres halbes Jahr über die Firma Philotech bei EADS tätig (Datenaufbereitungssoftware, Hilfestellung bei der Systemadministration). Bei der Stadt Ingolstadt entwarf er eine integrierte Systemlösung zum Aufbau von Linux-PC-Räumen in Schulen.
Familie
Michael Obster ist ledig.
Partei
Michael Obster trat 2002 in die JU und in die CSU ein. Seit 2004 ist er Ortsvorsitzender des JU-Ortsverbandes Friedrichshofen-Hollerstauden. Seit 2005 ist er Kreisgeschäftsführer im JU-Kreisverband Ingolstadt und Beisitzer in den Kreisvorstandschaften der CSA und AKH.
weitere Aktivitäten
Seit 1996 ist er aktiv (mit Unterbrechungen) im Bürgernetz Ingolstadt bingo e.V. Dort unter anderem Betreuung des Newsgroup-Server und Ansprechpartner im Service-Team. Er war Gründungsmitglied der Linux User Group Ingolstadt e.V. im Jahr 2002. Seit dieser Zeit ist er 1. Vorsitzender dieses Vereins.
Von 2000 bis 2005 arbeitet er als freier Developer und Paket-Maintainer mit bei ROCK Linux. Aus Zeitgründen musste er dieses aber aufgeben. Der Kontakt blieb aber erhalten.
Gesellschaftliche Ämter
Seit 2002 ist er Vorsitzender der Linux User Group Ingolstadt e.V. [1]
Er ist aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshofen e.V. [2]
Politisches
Selbst aus einfachen Verhältnissen stammend setzt er sich gerade für die breite Gesellschaft ein. Sein Ziel ist ein Land in dem sowohl soziale Gerechtigkeit herrscht, als auch Leistung belohnt wird. Wichtig dabei ist ihm ein familien- und kinderfreundliches Deutschland.