Zum Inhalt springen

Mutinus borneensis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2011 um 21:19 Uhr durch Gerbil (Diskussion | Beiträge) (Lemma fett). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mutinus borneensis

Mutinus borneensis

Systematik
Klasse: Hutpilze (Agaricomycetes)
Unterklasse: Phallomycetidae
Ordnung: Rutenpilze (Phallales)
Familie: Rutenpilzartige (Phallaceae)
Gattung: Hundsruten (Mutinus)
Art: Mutinus borneensis
Wissenschaftlicher Name
Mutinus borneensis
Ces.

Mutinus borneensis ist eine Pilzart aus der Gattung der Hundsruten (Mutinus), die zur Familie der Rutenpilzartigen (Phallaceae) gehört. Sie wurde erstmals im Jahre 1879 von dem italienischen Botaniker Vincenzo de Cesati beschrieben. Die Art wurde in Borneo, China und Australien gesammelt.

Nachweise

  • <Bessey CE. (1886). Botany. The American Naturalist 20 (9): 804–808. doi:10.1086/274332>
  • <Huang N-L. (1985). Notes on Phallales from Fujian China. (Chinesisch). Wuyi Science Journal 5: 211–18. ISSN 1001-4276.>
  • <May TW, Milne J, Shingles S, Jones RH. (2008). Fungi of Australia. CSIRO Publishing. p. 140. ISBN 978-0643069077. Retrieved 2009-10-27.>