Internationaler Frauentag
Erscheinungsbild
Der Internationale Frauentag wurde 1911 von der deutschen Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin Clara Zetkin ins Leben gerufen.
1911 demonstrierten Frauen in Deutschland, Dänemark, Österreich, Schweden, der Schweiz und den USA für Gleichberechtigung.
Am 8. März 2003 haben sich die weiblichen Mitglieder der deutschen Bundesregierung vor dem drohenden Irak-Krieg zu einem eindringlichen Friedensappell zusammengeschlossen. Die sechs Ministerinnen und eine Staatsministerin drangen in einer gemeinsamen Erklärung auf eine Entschärfung der Irak-Krise. Sie warnten vor den furchtbaren Folgen für die Bevölkerung, für Frauen und Kinder.