Benutzer Diskussion:Stefan-Xp
Hallo, hier bist du richtig, wenn du mit mir Kontakt aufnehmen willst. Um eine neue Nachricht zu erstellen, benutze bitte "Füge dieser Diskussion einen Beitrag zu" (Das Plus neben "Seite bearbeiten") Für alte Diskussionen siehe Archiv
Bearbeitung des Bildes des Kuckucksbähnel
Vielen Dank für die Bearbeitung ;-D Antifaschist 666 15:50, 25. Jun 2005 (CEST)
- Kein Problem, aber neue Beiträge erstellt man normalerweise am Ende einer Seite, bzw. mit dem Plus neben Seite Bearbeiten. --Stefan-Xp 16:01, 25. Jun 2005 (CEST)
Admin-Kandidatur
Der Rückzug ist vernünftig. Man muß sich nicht noch demütigen lassen. Manche scheinen es aber nicht anders zu können. Ich habe schnell gelernt, man darf sich nicht wirklich emmotional auf Wikipedia einlassen. Artikel schreiben und gut ist. Gegen den Wahnsinn kommt man eh nicht an. Kenwilliams 17:11, 1. Aug 2005 (CEST)
- Da hast du vermutlich recht... Vielen Dank für deine Unterstützung in der Diskussion. --Stefan-Xp 17:32, 1. Aug 2005 (CEST)
Inox
Hallo Stefan, sorry, aber aber dieses ganze "INOX" - Zeug ist wirklich vergebens. Die allererste Version mit der Weiterleitung auf "rostfreien Stahl" ist eindeutig noch die beste. Bei dem ganzen Rest handelt es sich um Produktnamen. Gruß RW --ERWEH 21:18, 5. Aug 2005 (CEST)
- Kannst du dann in den Rostfreier Stahl Artikel einfügen, woher das wort Inox kommt? Abgesehen Davon ist doch eine BKL meistens sinnvoll. --Stefan-Xp 21:21, 5. Aug 2005 (CEST)
Jau habe ich gemacht, guck doch mal, und falls Du es ok findest, setzen wir "INOX" wieder auf den verweis zurück, find ich. --ERWEH 22:34, 5. Aug 2005 (CEST)
- Ich habs nochmal etwas umgeschrieben und den Redir wieder reingesetzt --Stefan-Xp 22:45, 5. Aug 2005 (CEST)
Servus, wenn du mal wieder Lust auf ein wenig Bilder nach Commons verschieben und croppen hast, würde ich dir das da empfehlen. Ich habe leider gerade mal wieder keine geeignete Verbindung. DiV, --Flominator 14:06, 7. Aug 2005 (CEST)
- So dann hab ich das auch mal erledigt, vielleicht kannst du ja noch was an der Beschreibung machen... --Stefan-Xp 13:49, 9. Aug 2005 (CEST)
- Merci vielmals. Ich werde schauen, was sich machen lässt! --Flominator 22:57, 9. Aug 2005 (CEST)
Geburtstags-Geheimnisse
Hi Stefan, so ganz schlau bin ich auch nicht daraus geworden, was z.B. mit den Pfeilen gemeint war. Außerdem gab es noch diese Schale mit Götterspeise und Buchstabennudeln, die "Happy Birthday" schrieben... es ging wohl mehr um die Geste als um den Inhalt ;-) Grüße, --elya 23:27, 10. Aug 2005 (CEST)
- Aha danke für die Info. Aber warum hast du nicht auf deiner Diskussionsseite geantwortet? Das mit der Götterspeise fand ich lustig, als ich mal in dem Haus war, hab ich auch so ein dessert gegessen ^^ --Stefan-Xp 23:50, 10. Aug 2005 (CEST)
Coma (Film)
Du hattest wohl den gleichen Gedanken wie ich. Du hast gerade den Film bei WDR gesehen und direkt den entsprechenden Artikel angelegt. Zu dem Zeitpunkt war ich auch bereits dabei, den Artikel zu schreiben. Deshalb kam es zum Edit-Konflikt. Da deine Version wie du selbst sagst, nur ein Anfang war, hab ich deinen Text beim Abspeichern ohne böse Absicht überschrieben. --MSchnitzler2000 02:09, 17. Aug 2005 (CEST)
- Na ja kein Problem... ich war zu langsam du zu schnell. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem was du geschrieben hast. Aber war es nicht Kohlendioxid anstatt Kohlenmonoxid? --Stefan-Xp 10:39, 17. Aug 2005 (CEST)
- Zusammen mit deinen Ergänzungen haben wir ja jetzt einen ausführlichen Artikel. Es war Kohlenmonoxid. Im Wikipedia-Artikel findest du im Abschnitt Toxizität genau die Symptome, die der Pathologe im Film beschrieben hat: Es färbt das Blut besonders rot und führt schnell zum Tod. --MSchnitzler2000 11:21, 17. Aug 2005 (CEST)
Muttertags-Herz-Formeln in Excel
Hallo Stefan-Xp,
leider habe ich dein Schreiben erst nach zwei Monaten bemerkt.
Ich weiss leider nicht, ob man die Koordinaten-Gleichung nach X auflösen kann, denn zwischen dem Y von 1 bis 1,4 wäre das Ergebnis sogar vierdeutig, und sonst zweideutig.
Das R kann man als 1 annehmen, R ist der Radius des zugrunde liegenden Kreises, und er gibt auch die Breite des Herzens an.
Wenn man nur eine Hälfte der Kurve bekommt, dann liegt das daran, dass die Quadratwurzel immer ein zweideutiges Ergebnis liefert, daher steht sowohl plus als auch minus vor der Wurzel, was zwei verschiedene Kurven-Hälften erzeugt.
Koordinaten-Gleichung in Excel:
A1=-1; A2=A1+0,1; bis A21=A20+0,1; (X-Werte von -1 bis 1)
B1=ABS(A1)+WURZEL(1-A1^2); bis B21=ABS(A21)+WURZEL(1-A21^2); (Y obere Kurve)
C1=ABS(A1)-WURZEL(1-A1^2); bis C21=ABS(A21)-WURZEL(1-A21^2); (Y untere Kurve)
Parameter-Darstellung in Excel:
A1=0; A2=A1+10; bis A37=A36+10; (Winkel von 0 bis 360 Grad)
B1=A1*ARCTAN(1)/45; bis B37=A37*ARCTAN(1)/45; (Winkel in Rad)
C1=COS(B1); bis C37=COS(B37); (X-Werte)
D1=SIN(B1)+ABS(C1) bis D37=SIN(B37)+ABS(C37); (Y-Werte)
Mit freundlichen Tau'ri-Grüssen,
Karl Bednarik 15:41, 27. Aug 2005 (CEST).
- Danke für die Ausführliche beschreibung.. jetzt würde ich es jedoch auch noch gerne auf meinem GTR zeichnen lassen... mal sehen --Stefan-Xp 18:29, 27. Aug 2005 (CEST)
mail?
Ist meine mail angekommen? Darf ich auf Hilfe hoffen? :) --Thire 15:28, 29. Aug 2005 (CEST)
- Ja ich hab dir ja schon geschrieben... --Stefan-Xp 16:25, 29. Aug 2005 (CEST)
Hallo Stefan, gibt es bei der Vorlage irgendeinen tieferen Sinn als den von mir in Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Vorlage:Dresden vermuteten? Ich hab sie erstmal gelöscht, da ich nicht davon ausgehe. Falls doch, kann ich sie ja wiederherstellen. Grüße --BLueFiSH ?! 02:31, 30. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Andreas, ich weiss garnicht mehr was ich mit der Vorlage überhaupt zu tun habe... Achso, es war genau so, wie es in der Diskussion steht. Ich hatte eigentlich gehofft, dass jemand die Vorlagen subst. und somit eine Vernünftige Bildbeschreibung zustande kommt, obwohl die Bilder nicht wirklich enzyklopedisch waren... --Stefan-Xp 12:02, 30. Aug 2005 (CEST)
Kabale und Liebe
hi, was meinst du mit 'Verbessern' ? Bitte sag jetzt nicht, ich soll die karo's wegretuscheieren - das geht zwar aber das finde ich unangemessen ;-) Ralf 15:03, 3. Sep 2005 (CEST)
Wappen
So viele waren das nicht, bisher nur Uhldingen-Mühlhofen :) Nein, ich habe nicht bei der Gemeinde angefragt, weil ich die Wikipedia Diskussion:Wappen so verstehe, dass Wappen deutscher Gemeinden generell gemeinfrei sind. Grüße, --Fb78 ☼ 18:40, 5. Sep 2005 (CEST)
- Sehr gut, ich denk ich lade das wappen dann mal hoch --Stefan-Xp 22:31, 5. Sep 2005 (CEST)
Da wollt ich dich gleich auch um einen Gefallen bitten: Du wohnst doch in der Gegend, hast du nicht ein paar nette Bilder vom Überlinger Münster auf Lager? Die Commons würden sich freuen... :) Grüße, --Fb78 ☼ 01:40, 6. Sep 2005 (CEST)
- In der Nähe ist gut ;-) ohne Auto braucht man da locker 45minuten hin und genausolang zurück... --Stefan-Xp 10:26, 6. Sep 2005 (CEST)
Probleme eBay-Artikel
Bei der Überarbeitung eines Benutzer zur Neutralitätssteigerung wurden auch sämtliche Kritikpunkte entfernt. Das sollte man vielleicht wieder ändern, da die ja nicht unberechtigt sind und Neutralität nicht bedeutet, dass ein Artikel nur schleimen darf. Deine Meinung? --ChristianErtl 22:15, 5. Sep 2005 (CEST)
- Ich denke auch, aber ich hab davon nicht so viel ahnung... ich hab auch schon bei WP:FZW was geschrieben... vielleicht fügst du dein anliegen einfach unten an... --Stefan-Xp 22:19, 5. Sep 2005 (CEST)
Hallo Stefan-Xp. Magst Du die oben genannte Seite löschen? Sie enthält den Löschantrag und ist daher in der Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat eingetragen. Danke --Heiko A 18:25, 7. Sep 2005 (CEST)
- Ich möchte die eigentlich nicht löschen... Warum sollte es so sein? Ich hatte nicht gesehen, dass jemand einen LA gestellt hat, aber es gibt 1. keine Diskussion darüber (Link führt ins leere) 2. Mein Benutzerraum 3. Diese "Vorlage" wird von einigen mitverwendet... --Stefan-Xp 19:30, 7. Sep 2005 (CEST)
- Hallo Stefan. Ich wollte auch nur den Eintrag in der Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat entfernen (leider habe ich in meinem Eintrag vorher einen Doppelpunkt vor Kategorie vergessen). Daher hätte man die Diskussionsseite löschen können. Den Löschantrag hast Du ja nun von der Diskussionsseite entfernt. Vielen Dank. Schönen Gruß --Heiko A 12:00, 8. Sep 2005 (CEST)
- PS. Die alte Diskussion war unter [1].
- Hallo Stefan. Ich wollte auch nur den Eintrag in der Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat entfernen (leider habe ich in meinem Eintrag vorher einen Doppelpunkt vor Kategorie vergessen). Daher hätte man die Diskussionsseite löschen können. Den Löschantrag hast Du ja nun von der Diskussionsseite entfernt. Vielen Dank. Schönen Gruß --Heiko A 12:00, 8. Sep 2005 (CEST)
Beim Verschieben der Vorlage wurde die zugehörige Vorlage-Diskussionsseite mitverschoben. Und daher stand da immer noch der Löschantrag. Bis dann --Heiko A 12:07, 8. Sep 2005 (CEST)
- Achso... ich dachte schon... Aber wenn ich meine eigenen Seiten Löschen lassen möchten würde, dann würd ich nen SLA stellen.. --Stefan-Xp 14:11, 8. Sep 2005 (CEST)
zum Thema Friends
Hi Stefan!
zu deiner Frage, wie der Name der 'Friends' entstenden ist:
(die Geschichte stand vor ein paar Jahren in der 'klettern')
Erfinder Ray Jardine hatte die geräte ursprünglich 'grabbers' getauft.
Er wollte die Erfindung aber zu Anfang unbedingt geheim halten.
Als er mit einem Freund klettern war, fragte dieser ihn in Gegenwart anderer Kletterer:
'Hast du deine ...' -dann fiel ihm ein, dass der Name 'grabbers' und die Geräte an sich ja geheim bleiben sollten - "...Freunde dabei?"
Daher der Name 'Friends'
Grüsse Der Schober 07:53, 9. Sep 2005 (CEST)
- Das ist cool. Vielen Dank für die Antwort. Steht das jetzt auch schon im Artikel? --Stefan-Xp 10:26, 9. Sep 2005 (CEST)
- ich werd das mal in den Artikel mit einbauen... ach so noch zur frage, was so n friend hält: je nach größe so zwischen 10kN und 15kN Grüsse Der Schober 10:47, 9. Sep 2005 (CEST)
Bild hochrechnen
Wenn du ein Bild hast, kannst es mir gern schicken - auch wenn du dein copyright drauf hast und es nicht unter GFDL hochladen willst: ralf@roletschek.de - ich kann dir dann sagen, was möglich ist. Aber wie ich bei den Fototipps schon geschrieben habe, das Original, ohne jede Veränderung - und es muß schon sehr gut sein! Gruß Ralf 22:28, 14. Sep 2005 (CEST)
- Nachtrag: bei Mails an mich bitte aussagefähigen Betreff, sonst landet die mail gleich im Eimer, ich hab ziemlich aggressive mailfilter ;-) Ralf
22:30, 14. Sep 2005 (CEST)
- Ich kuck mal, aber ich fürchte das jetzige Bild ist nicht besonders geeignet, es ist leider Querformat für ein Portrait... da hab ich wohl nichts gedacht. --Stefan-Xp 23:27, 14. Sep 2005 (CEST)
- Nachtrag: bei Mails an mich bitte aussagefähigen Betreff, sonst landet die mail gleich im Eimer, ich hab ziemlich aggressive mailfilter ;-) Ralf
Striptease-Foto
Hallo Stefan-Xp, ist dein Bild:Striptease - Tuning World.jpg auch unter den Gesichtspunkten des Persönlichkeitsrechts abgesichert? --Eldred 15:57, 23. Sep 2005 (CEST)
- Ich dachte das wäre dadurch gedeckt, dass sie als "relative Persöhnlichkeit des Zeitgeschehens" gilt. Wie in der Bildbeschreibung zu lesen war die Vorstellung auf der Tuning World Bodensee, mitten am Nachmittag, vor hunderten Menschen, es gab kein Fotografierverbot und somit sollte es doch in Ordnung sein, davon abgesehen ist sie sogar mit vollem (künstler?) Name Bezeichnet --Stefan-Xp 16:20, 23. Sep 2005 (CEST)
- eine relative persönlichkeit der zeitgeschichte darf allerdings nur im zusammenhang mit dem ereignis, durch das sie zur relativen persönlichkeit der zeitgeschichte geworden ist, abgebildet werden. ob die "tuning world bodensee" ein geeignetes ereignis ist, um überhaupt relative personen der zeitgeschichte zu generieren, halte ich bereits für fraglich. eine verbreitung über die wikipedia schliest nun aber ausserdem gerade nicht aus, dass das bild in einem anderen zusammenhang verwendet werden kann, so dass auch die ausnhame für relative personen der zeitgeschichte nicht greift. und da der dame zu unterstellen ist, dass sie ihren körper bzw. dessen abbild gerade selbst vermarkten und kommerziell nutzen will, ist auch nicht von einem einverständnis auszugehen. ich halte das photo deshalb für bedenklich was das recht am eigenen bild der person angeht.
ein photo, das sie z.b. nur von hinten zeigt, so dass sie nicht so zu identifizieren ist wäre aber vermutlich unbedenklich. grüsse, ---Poupou l'quourouce 19:11, 24. Sep 2005 (CEST)
- Wieso? Wenn sie auftritt, dann muss sie doch damit rechnen, fotografiert zu werden! --Flominator 19:23, 24. Sep 2005 (CEST)
Hier sollte mal unser Bildrechtsexperte Historiograf seinen Kommentar abgeben, ich persönlich würde das Bild nicht unter eine freie Lizenz stellen, Recht am eigenen Bild.... Wenn sie nur am Rande sichtbar und große Menschenmengen drumherum wären, vielleicht - aber selbst dann schließt ja eine freie Lizenz ein, daß es freistellt / verändert werden darf ...zumindest bedenklich - Ralf 19:44, 24. Sep 2005 (CEST)
- Nachtrag: Meine Erfahrung ist, daß eigentlich jeder einer Veröffentlichung zustimmt, wenn man fragt, Menschen sind eitel! - Ralf
19:56, 24. Sep 2005 (CEST)
- Warum schicken wir ihr nicht einfach eine Mail? --Flominator 22:28, 24. Sep 2005 (CEST)
LEGO-Fotos
Hallo Stefan, die Legobilder müssen weg, siehe Diskussion:LEGO. Stellst du bitte SLAs? --Flominator 16:27, 23. Sep 2005 (CEST)
- , aber bitte benutz das nächste Mal das Plus auf Diskussionsseiten... -- OkStefan-Xp 16:32, 23. Sep 2005 (CEST)
- Danke! Warum? --Flominator 10:16, 24. Sep 2005 (CEST)