Zum Inhalt springen

Rothaurach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2011 um 05:23 Uhr durch Andreas aus Hamburg in Berlin (Diskussion | Beiträge) (Geografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rothaurach
Stadt Roth
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 339 (–370) m ü. NN
Einwohner: 1851 (2. Jan. 2008)
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 91154
Vorwahl: 09171

Rothaurach ist ein Stadtteil von Roth in Mittelfranken, der 1.851 Einwohner zählt.[1]

Geografie

Rothaurach liegt an der Staatsstraße zwischen Roth und Abenberg (Äußere Abenberger Straße), etwa zwei Kilometer südwestlich von Roth.

Der alte Dorfkern befindet sich nördlich der Äußeren Abenberger Straße entlang der Straße nach Büchenbach, die in etwa in der alten Dorfmitte die Aurach überquert. Im alten Dorf befinden sich neben dem Gasthof Böhm und einem weiteren, nicht mehr genutzten Gaststättengebäude im Wesentlichen landwirtschaftliche Gehöfte in der regionaltypischen Sandsteinbauweise. Im Aurachtal steht eine ehemalige Mühle, die einst für die Stromversorgung in Betrieb war. Sie ist heute noch bewohnt.

Die neue Ortschaft südlich der Äußeren Abenberger Straße besteht hauptsächlich aus freistehenden und als Doppelhaus ausgeführten Ein- und Zweifamilienhäusern, sowie vereinzelten Mehrfamilienhäusern. Im Osten, in Richtung Roth, wurde in den letzten Jahren die Siedlung "Pfeiffersgärtlein" mit einheitlich gestalteten Reihenhäusern gebaut.

Die Erd- und Tiefbaufirma Reithelshöfer am Ortsausgang in Richtung Abenberg ist neben den landwirtschaftlichen Betrieben der einzige nennenswerte Gewerbebetrieb. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich auf eine Bäckereifiliale.

Geschichte

Rothaurach wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform zum 1. Januar 1972 ein Ortsteil von Roth.

Einwohnerentwicklung der Gemeinde Rothaurach

  • 1910: 209 Einwohner[2]
  • 1925: 231 Einwohner
  • 1933: 226 Einwohner
  • 1939: 225 Einwohner[3]
  • 1987: 1270 Einwohner[4]
  • 2008: 1851 Einwohner

Verkehr

Die Staatsstraße 2220 führt nach Roth bzw. die Staatsstraße 2224 kreuzend nach Aurau. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Büchenbach.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen der Stadtverwaltung Roth (nur Hauptwohnsitze), Stand: 2. Januar 2008
  2. http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/schwabach.htm
  3. http://www.verwaltungsgeschichte.de/bay_schwabach.html
  4. http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=ROTACH_W8542

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Stadt Roth