Zum Inhalt springen

Autobahndreieck Bottrop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2011 um 15:34 Uhr durch Inkowik (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Erbaut in den 1980er Jahren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Autobahndreieck Bottrop
A2 A31
Karte
Übersichtskarte Autobahndreieck Bottrop
Übersichtskarte Autobahndreieck Bottrop
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinaten: 51° 33′ 20″ N, 6° 55′ 34″ OKoordinaten: 51° 33′ 20″ N, 6° 55′ 34″ O
Basisdaten
Bauart: Trompete
Brücken: 1 (Autobahn)
Baujahr: 1987

Das Autobahndreieck Bottrop (Abkürzung: AD Bottrop; Kurzform: Dreieck Bottrop) ist ein Autobahndreieck an den Bundesautobahnen A 2 und A 31. Das Dreieck passieren am Tag rund 145.000 Fahrzeuge.[1]

Es liegt im nördlichen Ruhrgebiet in Bottrop und verbindet die A 31 aus und in Richtung Ostfriesland mit der A 2, einer wichtigen Ost-West-Verbindung in Deutschland. Auf der A 2 trägt das Autobahndreieck Bottrop zusammen mit der Ausfahrt Bottrop die Anschlussstellennummer 3; auf der A 31 trägt das Autobahndreieck die Nummer 42.

Das Autobahndreieck wurde 1987 gemeinsam mit der Strecke zwischen dem Dreieck Bottrop und der Anschlussstelle Kirchhellen-Nord dem Verkehr übergeben.

Einzelnachweise

  1. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005