Nate Guenin
Geburtsdatum | 10. Dezember 1982 |
Geburtsort | Sewickley, Pennsylvania, USA |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 95 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2002, 4. Runde, 127. Position New York Rangers |
Karrierestationen | |
2000–2002 | Green Bay Gamblers |
2002–2006 | Ohio State University |
2006–2009 | Philadelphia Phantoms |
2009–2010 | Wilkes-Barre/Scranton Penguins |
2010 | Peoria Rivermen |
2010–2011 | Springfield Falcons |
seit 2011 | Syracuse Crunch |
Nathaniel Lawrence „Nate“ Guenin (* 10. Dezember 1982 in Sewickley, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Januar 2011 bei den Anaheim Ducks in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Nate Guenin begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Green Bay Gamblers, für die er von 2000 bis 2002 in der Juniorenliga United States Hockey League aktiv war, wobei er in der Saison 2000/01 in das All-Rookie Team der Liga gewählt wurde. Anschließend wurde er im NHL Entry Draft 2002 in der vierten Runde als insgesamt 127. Spieler von den New York Rangers ausgewählt, für die er allerdings nie spielte. Stattdessen besuchte der Verteidiger vier Jahre lang die Ohio State University und spielte parallel für deren Eishockeymannschaft in der National Collegiate Athletic Association. 2005 wurde er dabei in das zweite All-Star Team der Central Collegiate Hockey Association gewählt.
Am 16. August 2006 unterschrieb Guenin einen Vertrag als Free Agent bei den Philadelphia Flyers, für deren Farmteam Philadelphia Phantoms er in den folgenden drei Spielzeiten regelmäßig in der American Hockey League auf dem Eis stand. Zudem kam er in diesem Zeitraum zu insgesamt zwölf Einsätzen für die Flyers selbst in der National Hockey League. Im Juli 2009 wurde er als Free Agent von den Pittsburgh Penguins verpflichtet, für die er anschließend allerdings nur zwei NHL-Spiele bestritt, während er die restliche Zeit bei deren AHL-Farmteam Wilkes-Barre/Scranton Penguins verbrachte. Am 11. Februar 2010 wurde er im Tausch gegen Steve Wagner an die St. Louis Blues abgegeben, spielte bis Ende der Saison 2009/10 allerdings ausschließlich für deren AHL-Farmteam Peoria Rivermen.
Die Saison 2010/11 begann Guenin bei den Springfield Falcons in der AHL und kam zudem parallel zu drei Einsätzen für deren Kooperationspartner Columbus Blue Jackets in der NHL. Seit Januar 2011 steht er bei den Anaheim Ducks aus der NHL unter Vertrag, für deren AHL-Farmteam Syracuse Crunch er seither als Stammspieler auf dem Eis steht. Am 7. Oktober 2011 erzielte Guenin sein erstes NHL-Tor, als er bei der 1:4-Niederlage gegen die Buffalo Sabres zum 1:2-Anschlusstreffer für die Anaheim Ducks traf.
Erfolge und Auszeichnungen
Statistik
Saisons | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafminuten | |
---|---|---|---|---|---|---|
NHL-Reguläre Saison | 4 | 14 | 0 | 2 | 2 | 6 |
NHL-Playoffs | – | – | – | – | – | – |
AHL-Reguläre Saison | 4 | 275 | 12 | 49 | 61 | 431 |
AHL-Playoffs | 2 | 16 | 0 | 1 | 1 | 28 |
(Stand: Ende der Saison 2009/10)
Weblinks
Torhüter:
Lukáš Dostál |
John Gibson
Verteidiger:
Radko Gudas (C) |
Drew Helleson |
Oliver Kylington |
Jackson LaCombe |
Pawel Mintjukow |
Jacob Trouba |
Olen Zellweger
Angreifer:
Leo Carlsson |
Robby Fabbri |
Cutter Gauthier |
Jansen Harkins |
Ross Johnston |
Alexander Killorn |
Brett Leason |
Isac Lundeström |
Brock McGinn |
Mason McTavish (A) |
Ryan Strome |
Troy Terry (A) |
Frank Vatrano |
Trevor Zegras
Cheftrainer: Joel Quenneville Assistenztrainer: Tim Army | Richard Clune | Brent Thompson General Manager: Pat Verbeek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guenin, Nate |
ALTERNATIVNAMEN | Guenin, Nathaniel Lawrence (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1982 |
GEBURTSORT | Sewickley, Pennsylvania, USA |