Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Inkowik

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2011 um 18:37 Uhr durch Liesel (Diskussion | Beiträge) (Wie...: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Liesel in Abschnitt Wie...

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Benutzer:Adolf Hietler

Wenig origineller Benutzername. -- Verschwende deine Jugend 20:13, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Es gibt ja ganz schön viele, die sich nach Adolf Hitler benannt haben. -- Verschwende deine Jugend 20:15, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
(BK) Und völlig ungeeignet noch dazu. Von dieser Art gabs heute noch zwei andere. Gruß, --Inkowik 20:16, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Genau, das waren die vielen, die ich meinte. -- Verschwende deine Jugend 20:27, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Solche Benutzernamen, die durch Sonderzeichen oder Buchstaben andere Buchstaben simulieren, gibt es en masse. Ein Beispiel, an dem ich eine ganze Weile nicht erkennen konnte, worin der Unterschied besteht, war Benutzer:FeIix Stember (das kleine „L“ entpuppt sich als großes „I“: Il). Die meisten solcher Accounts erkenne ich aber relativ schnell, da ich Benutzer:PDD/markUTF8.js aktiviert habe. --Inkowik 20:30, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Gemeindekats SH

Es gibt jetzt auch fuer dieses Bundesland eine Arbeitsliste mit Navileisten. Damit geht es jetzt recht schnell.
Koenntest Du bitte bei den gerade eben angelegten Kats jeweils einen Leeredit im Gemeindeartikel machen. Sonst wird die Kat nicht zugewiesen und bleibt mancherorts leer. Das gibt nur wieder Probleme. Der Rechner hier, an dem ich gerade arbeite, macht dummerweise aus der GKZ Skypekennungen. -- 79.169.99.163 20:14, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Erledigt. Ich werde mich aber erstmal weiter RP widmen. Gruß, --Inkowik 20:23, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Danke schoen. Uebrigens nur noch 19 Kats pro Tag notwendig, um bis Jahresende fertig zu werden. -- 79.169.99.163 20:48, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Da haste wohl noch ein paar vergessen, die inzwischen hier aufgeschlagen sind von Ippenschied bis Ziegenhain. Hab da mal die Nulledits eingefügt, nun sind sie nicht mehr leer; dann kannste weiter Seiten entschützen und dich mit Pitti „hauen“. ;-) Iss ja lustig da unten eins tiefer. *grins* Grüße --Geitost 14:13, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Um jedes Mal einen Nulledit zu machen bin ich einfach zu faul. ;) --Inkowik 15:51, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Sachma

hat das einen besonderen Grund das Du an den ganzen Artikeln den Verschiebeschutz deaktivierst? Gruß --Pittimann Glückauf 21:34, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Jep, da alleiniges move:autoconfirmed überhaupt keinen Sinn hat. IPs können keine Seiten verschieben und neue Benutzer können es erst nach vier Tagen (mit dem Erhalt des „autoconfirmed“-Rechts). Es gibt also unterhalb der autoconfirmed-Gruppe überhaupt keinen Benutzer, der Seiten verschieben könnte. Gruß, --Inkowik 21:40, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Komisch, wenn die Artikelsperre abgelaufen ist müsste doch auch der Verschiebeschutz raus sein. Gruß --Pittimann Glückauf 21:41, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Nicht, wenn man das Häkchen „Separate Sperroptionen aktivieren“ angeklickt und als Verschiebeschutzdauer „unbeschränkt“ angegeben hat. Dann läuft die Bearbeitungssperre im Kasten „Bearbeiten“ zum Zeitpunkt aus, die Verschiebesperre bleibt aber erhalten, da sie von der Editsperre losgelöst und auf unbeschränkt gestellt ist. --Inkowik 21:44, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Dann hat sich derjenige der den Verschiebeschutz reingepackt hat auch dabei was gedacht. Ich hatte kürzlich auch zwei Artikel komplett gegen Verschieben geschützt weil da ein Benutzer Unfug getrieben hat und wir die Sachen sogar tiefen verstecken mussten. Also aufpassen was Du so entsperrst. Gruß --Pittimann Glückauf 21:47, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, der Verschiebeschutz hat nur einen Sinn, wenn er auf move:sysop eingestellt ist. Alle Konten, die den autoconfirmed-Status nicht besitzen, können sowiso nichts verschieben:
Ab hier verbietet move:autoconfirmed das Verschieben von Seiten
  • IP, Benutzergruppen: keine; keine Verschiebefunktion
  • Konto jünger als vier Tage, Benutzergruppen: Benutzer; keine Verschiebefunktion
Ab hier erlaubt move:autoconfirmed das Verschieben von Seiten
  • Konto älter als vier Tage, Benutzergruppen: Autoconfirmed, Benutzer; Verschiebefunktion
Die beiden erstgenannten, vom autoconfirmed-Verschiebeschutz abgedeckten Benutzergruppen können nicht verschieben. Mit dem Erhalt des autoconfirmed-Rechts besteht überhaupt erst die Möglichkeit für die Konten, Seiten zu verschieben, und automatisch bestätigte Benutzer werden auch vom Verschiebeschutz nicht mehr blockiert. --Inkowik 21:57, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Verschiebetechniken

ADMINKEILEREI! Ich setze aufgrund der Masse 10 auf Pitti! ;o) SCNR Gruß, --Martin1978 /± 22:13, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich halte dagegen. Alte Männer ermüden leicht. --Graphikus 22:15, 13. Okt. 2011 (CEST) :)Beantworten
Ähh, wie meinst du das mit der „Masse“? Howwi Daham · MP 22:16, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
möglich, er meinte Klasse. --Graphikus 22:17, 13. Okt. 2011 (CEST) immerhin sind wir noch wach. ach!Beantworten
Uns Pitti ist der Inkowik 2 bis 3 Mal... *g* --Martin1978 /± 22:18, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
@Graphikus: Gibt doch einen Spruch, „Masse ist besser als Klasse“ oder so ähnlich. Howwi Daham · MP 22:23, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Qualität ist besser als Kwantität glaub ich. öh, ja doch. --Graphikus 22:27, 13. Okt. 2011 (CEST) oder wars QuwalitätBeantworten
Ich lach mich schlapp! --Martin1978 /± 22:33, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Na Hauptsache, ihr habt euren Spaß ;) --Inkowik 15:53, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Yupp, sehe ich ganz genauso. Danke für die Zurverfügungstellung von Diskspace. Gruß Howwi Daham · MP 17:12, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Diskussion Digifant

Warum wurde meine Version zurückgesetzt? War meine Arbeit für zwei Stunden jetzt umsonst? Danke! Odium 19:55 14. Okt. 2011 (CEST)

Du warst nicht angemeldet, deshalb bin ich von Vandalismus ausgegangen. Ist nun wiederhergestellt. Gruß, --Inkowik 19:58, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Danke für die Wiederherstellung, ich werd mich dann mal doch anmelden ;). Odium 20:00 14. Okt. 2011 (CEST)

Wie...

... kommst du drauf, dass Spezial:Beiträge/109.192.141.89 ein offener Proxy ist? liesel Schreibsklave® 19:17, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Moin, die IP war auf WP:EOP gelistet. Gruß, --Inkowik 19:18, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Ja als TOR exit node und nicht als "open proxy". Das ist was anderes. liesel Schreibsklave® 19:22, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wird aber als Anonymisierungsmethode genutzt, und darum geht es doch, oder? --Inkowik 19:26, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Jein. Die Sperrrichtlinie spricht nur von open proxys. Das man mit TOR genauso verfahren könnte ist klar. Aber warum soll so eine IP gesperrt werden, wenn von ihr keinerlei Vandalismus ausgeht? liesel Schreibsklave® 19:37, 15. Okt. 2011 (CEST)Beantworten