Zum Inhalt springen

Guangxi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2003 um 11:56 Uhr durch Markus Bahlmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Guangxi (广西) ist eine Provinz im Süden der Volksrepublik China. Die Provinz ist überwiegend von der Volksgruppe der Zhuang bewohnt, hat daher den Status einer autonomen Region. Der vollständige chinesische Name ist Guangxi Zhuangzu Zizhiqu 广西壮族自治区.

Hauptstadt der Provinz: Nanning. Weitere wichtige Orte in Guangxi sind: Beihai, Guilin, Liuzhou

Fläche: 236700 km&sup2

Einwohner: 47,1 Mio.

Sprachen: Chinesisch (Putonghua) und Zhuang

Subtropisch feuchtes Monsunklima. Warm mit viel Niederschlag.

Bevölkerung:
Guangxi ist ein von 12 "Nationalitäten" bewohntes Gebiet. Hier leben Zhuang, Han, Yao, Miao, Dong, Mulao, Maonan, Hui, Jing, Yi, Shui und Gelao. Außerdem sind hier in geringerer Anzahl noch Mitglieder von 25 anderen nationalen Minderheiten vertreten.

Dorflandschaft in Guangxi:
Das Dorf Gulucun im Bezirk Liuzhou

Wirtschaft:
Guangxi ist traditionell von Landwirtschaft (Zuckerrohr) geprägt, daher eine der ärmeren Provinzen Chinas. Guangxi steht in China landesweit an erster Stelle bei der Zuckerproduktion.
Erst in jüngerer Zeit hat die Industrialisierung eingesetzt, der wichtigste Zweig ist die Energiewirtschaft (Wasserkraft), da Guangxi von vielen Flüssen durchzogen ist. Aufgrund des Reichtums an Bodenschätzen ist die Verhüttung von Leichtmetallen (Aluminium) und Buntmetallen (Kupfer) an zweiter Stelle.
Seit kurzem wird sehr viel in Tourismus investiert. Beliebtestes Reiseziel ist die Region Guilin mit dem Li Jiang (Li Fluss) und der beeindruckenden Karstlandschaft.

Nachbarstaaten: Vietnam.

Nachbarprovinzen: Guangdong, Guizhou, Hunan, Yunnan.

http://www.china.org.cn/de-xibu/guangxi-de.htm