Kayo Dot
Kayo Dot ist eine Avantgarde- bzw. Progressive Rock-Band aus Brooklyn, New York, USA. Sie trat im Jahre 2003 die Nachfolge der Gruppe maudlin of the Well an, die sich aufgrund erheblicher personeller Umstrukturierungen in dieser Zeit auflöste. Wie schon bei maudlin of the Well, war und ist der Musiker Toby Driver die treibende künstlerische Kraft, die hinter der Band steht. Neben der Gruppe maudlin of the Well kann auch das Projekt Tartar Lamb als Satellitenband Kayo Dots gelten.
Stilelemente
Atmosphärische an Traumerlebnisse angelehnte, dem Post Rock nahestenhende Klangteppiche, rhytmische wie dynamische Ausbrüche, hoher falsetoartiger Gesang, seltener auch Shouting sowie der Einsatz rockuntypischer Instrumente wie Klarinette, Saxophon, Violine, Trompete und Waldhorn sind typisch für den Sound der Band. Einflüsse sowohl aus dem Jazz als auch dem Doom Metal bzw. dem Death Metal sind unverkennbar.
Die als durchaus poetisch zu klassizfizierenden Texte Kayo Dots sind häufig schwer verständlich. Ihnen ist üblicherweise - wie auch schon bei der Vorgängerband maudlin of the Well - eine mystische wie auch melancholisch-depressive Komponente zu eigen.