RPG Maker
Der RPG-Maker (Abkürzung für Role-Playing-Game-Maker) ist ein Computerprogramm für Windows mit welchem sich, wie es sich dem Namen nach andeutet, eigene Rollenspiele erstellen lassen. Er wird in seiner Originalversion, welche den Namen RPG Tsukūru (Eine Parodie auf ein japanisches Wort, welches sich mit "erschaffen" übersetzen läßt (tsukuru)) trägt, vom japanischen Distributor Enterbrain vertrieben. Weitere Namen des RPG Maker sind "Tukuru" und "TKool". Das besondere am RPG Maker ist, dass mit seiner Hilfe keine Programmierkentnisse notwendig sind um ein Computerspiel zu erstellen.
Da nur wenige RPG Maker offiziell ihren Weg in die englischsprachige Welt fanden, und da das Produkt an sich verlockend ist, besitzt der RPG Maker eine sehr große Szene in Europa, wie auch in den USA, welche sich auf illegale Übersetzungen stützt. Es gab mehrere Versuche, mit Enterbrain und Agetec (dem U.S. Distributor einiger RPG Maker Teile) Kontakt aufzunehmen, um den RPG Maker zu importieren und Translationsrechte zu erhalten, allerdings scheiterte jeder solche Versuch aufgrund der Ablehnung durch Enterbrain; Vor kurzem kündigte Enterbrain jedoch die Zusammenarbeit mit C|Net an um den RPG Maker weltweit via download.com zu veröffentlichen.
Die Versionen des RPG Maker
RPG Maker 2000
Der RPG Maker 2000 ist zwar nicht der neueste, aber der beliebteste seiner Reihe, das kommt vor allem daher, dass er zu seiner Hochzeit in vielen Medien (u.A. GIGA Games, Screenfun, Gamestar) präsentiert wurde und daher, dass er der Maker war, der zu einer Zeit distributiert wurde, als noch alle großen, deutschen, Seiten ihn anboten.
Für den RPG Maker 2000 gibt es eine Vielzahl von (Fan) Erweiterungen, die ihm neue Funktionen hinzufügen. Als Beispiel seien hier der Tasten und der MP3 Patch genannt, beide, in ihrer verbreitetsten Version in der deutschen Community, wurden von Ineluki, einem langjährigen Communitymitglied, programmiert
RPG Maker 2003
Der RPG Maker 2003 ist eine leicht verbesserte Version des RPG Maker 2000, die ein paar neue Funktionen und ein neues Kampfsystem im Active Time Battle-Stil bereithält. Er ist sicher der leistungsfähigere, im Vergleich zum RPG Maker 2000, fand aber kaum Verbreitung, da die deutsche RPG Maker Szene sich bereits weitgehend zurückgezogen hatte und keine rechtlichen Probleme mit Enterbrain provozieren wollte.
RPG Maker XP
Der RPG Maker XP ist der derzeitig neuste RPG Maker, er ist wie alle anderen RPG Maker Produkte auf dem PCC, nur in Japan erschienen, wurde jedoch schon in viele Sprachen übersetzt (Darunter Englisch, Französisch, Spanisch und auch Russisich). Der RPG Maker XP unterstützt das Abspielen von MP3- und Ogg-Dateien, was bei dem RPG Maker 2000 nur mit dem MP3-Patch von Ineluki möglich war und erstmalig werden PNG-Alphachannels, sowie eine Menge neuer Bildformate unterstützt. Während man sich bei dem RPG Maker 2000/2003 mit einer geringen Auflösung (320 x 240 Pixel) zufrieden geben musste, benutzt der RPG Maker XP eine Auflösung von 640 x 480 Pixel. Zudem ist es durch die für den RPG Maker vereinfachte Ruby-Skriptsprache RGSS (Ruby Game Scripting System) auch möglich fremde Bibliotheksdateien (DLL) einzubinden, was sehr viele neue Möglichkeiten eröffnet. Die ehemals genannten ChipSets heißen beim RPG Maker XP Tilesets und können unbegrenzt tief sein. Die ehemaligen CharSets welche bis zu 8 Charaktere umfassten, wurden jetzt durch CharSets mit nur einem Charakter ersetzt. Sie dürfen nun unbegrenzt groß sein. Beim RPG Maker 2000 war die maximale Farbtiefe einzelner Ressourcen auf 256 Farben begrenzt, beim RPG Maker XP liegt sie bei 32 Bit.
Bekannte deutsche Spiele
Vampires Dawn - Reign of Blood
Vampires Dawn ist eins der beliebtesten und meist gefeierten Spiele in der deutschen RPG-Maker Szene. Es wurde von "Marlex" erstellt. Die große Beliebtheit und Reputation kommt allerdings weniger von einer herausragenden Qualität, als viel mehr von dem Faktor, dass zu der damaligen Zeit kaum Vollversionen erschienen und somit bereits ein Spiel mit selbst nach damaligen Maßstäben nur mittelmäßiger Grafik, dass jedoch fertig wurde, gefeiert und selbst in den Medien (Screenfun) distributiert wurde. Im Oktober 2005 kommt im übrigen Vampires Dawn 2 Ancient Blood heraus!
Unterwegs in Düsterburg
Eines der umfangreicheren Spiele, die mit dem RPG Maker erstellt wurden. Das Spiel bietet eine spannende Geschichte und viele unterschiedliche Charaktere. Entwickelt wurde es von Grandy.
In "Unterwegs in Düsterburg" (UiD) geht es um den Kampf gegen den Vampir Wahnfried, der mithilfe einer Maschine des Fürsten Dankwart Dengelbrack die Zeit angehalten hat. Nun versuchen Grandy, Libra, Tarius und Dankwart, wieder Frieden zu bringen und den normalen Zeitverlauf wiederherzustellen. Wider Erwarten erhalten sie dabei Hilfe von Malthur, dem Sohn des dunklen Gottes. UiD zeichnet sich durch seine enorme Storydichte, die liebevoll erfundenen Charaktere und die vielen Sidequests aus. Ein Muss für jeden RPG Fan.
Projekte
Das Forgotten eBook
Erstellt von Dr. Alzheim bietet das Forgotten eBook jedem Neuling eine Anlaufstelle. Es gibt in ihm simple Beispiele, aber auch weiterführende Tutorials und Anregungen um jedem, der das Erstellen eigener Spiele mit dem RPG Maker erlernen will, zu helfen. Eine Online Version gibt es hier, herunterladen kann man sich das eBook auf allen großen RPG Maker Seiten in der aktuellen Version 2.00.4.
Das Minerva-Projekt
Minerva ist ein Freeware-/Hobby-Projekt der deutschen Entwicklergruppe R-PG, das sich zum Ziel gesetzt hat ein Rollenspiel nach Art der Super Nintendo RPGs zu entwickeln sowie einen mächtigen Editor, womit man selbst RPGs entwickeln kann. Der Grundgedanke war zwar, eine Engine für das Spiel "Phoenix" zu schaffen, aber das Team hat sich entschieden, Minerva nach der Fertigstellung kostenlos zum Download anzubieten. Mit Unterstützung für Direct 3D und Direct Sound, einer Partikel Engine, einem 3D-Kollisionssystem, sowie einer zusätzlich verwendbaren Skriptsprache (vb Script) gehört dieses Projekt zu den derzeit begehrtesten Spieleeditoren - und ist eines der wenigen, das tatsächlich Potential und Hoffnung machenden Fortschritt zeigt.
Weblinks
Offizielle Seiten
- Enterbrain - Die Seite des japanischen Unternehmens Enterbrain.
- Download.com - C|Net Download.com
deutsche RPG Maker Seiten/Projektseiten
- www.rpgmaker2000.de - Befasst sich mit allen Maker Produkten der Firma ASCII/enterbrain!.
- www.rpg-atelier.net - Große Seite zu allen RPG Makern
- www.rpg2000.de - Fixiert auf den RPG Maker 2000.
- eBook - Die Onlinefassung des Forgotten eBook, gesponsert durch rpgmaker2000.de
Englische Seiten
- www.rmxp.net - Große englische Seite über den RPG Maker XP
- Phylomortis - Herausragende Ressourcen sowie eine englische Ruby-Referenz