Zum Inhalt springen

Deutschlandfunk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2003 um 08:32 Uhr durch Fritz (Diskussion | Beiträge) (siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Deutschlandfunk (DLF) ist eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt (Radiosender) mit Sitz in Köln.

Wochentags sendet der DLF von Uhr 05:00 bis Uhr 09:00 ein Nachrichtenmagazin mit Wortbeiträgen von ca. 5 bis 10 Minuten Länge und jeweils zur vollen und zur halben Stunde Nachrichten; aktuell im Web immer hier: http://www.dradio.de/nachrichten/

Die Sendungen werden nicht durch Werbung unterbrochen.

Auf der Homepage des Deutschlandfunk stehen zu vielen Sendungen z.T. ausführliche Begleitinformationen zu Verfügung. Zahlreiche Sendungen werden dort frei zugänglich archiviert, so z.B. auch die Nachrichten über die Auswahlboxen unten auf der Seite http://www.dradio.de/nachrichten/


siehe auch: Radio, Rundfunk

Webinks