Zum Inhalt springen

Rebbeke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2005 um 19:29 Uhr durch FarinUrlaub (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Rebbeker Wappen.jpg
Rebbeker Wappen

Allgemein zu Rebbeke...

Rebbeke ist ein kleines Dorf mit etwas über sechshundert Einwohnern das zur Stadt Lippstadt und zum Kreis Soest gehört. Das Rebbeker Wappen zeigt ein Schwert.

Daten

  • Dies sind die eigentlichen Einwohnerzahlen der Gemeinde Rebbeke:
Datei:Rebbeke.jpg
Einwohnerdiagramm von Rebbeke

-Gesamtzahl: 578

-Männlich: 282

-Weiblich: 296

-unter 20: 142

-ab 65: 105

Lage und Bestandteile

Rebbeke liegt direkt an der Lippe und besteht zum größten Teil (zumindest in der Siedlung) aus Einfamilienhäusern. Im näheren Umfeld gibt es überwiegend Bauernhäuser. Rebbeke besteht eigentlich aus drei Teilen: Rebbeke, Mettinghausen und Niederdedinghausen. Eine eigene Kirche hat es nicht, die meisten Leute gehen nach Hörste, ein Teil nach Mantinhausen.

Das Landeswappen von NRW

Nachbardörfer

Die Nachbardörfer von Rebbeke sind Mantinghausen, Hörste, Garfeln und Lipperode.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Mettinghausen geht auf eine Stiftungsurkunde der Pfarrkirche Hörste aus dem Jahre 1194 zurück in der die Äcker in Mettinghausen erwähnt sind. Wie die Nachbarn am nördlichen Ufer der Lippe, Mantinghausen und Niederdedinghausen, geht auch Mettinghausen auf altsächsische Ansiedlungen zurück, worauf die Verwendung des Wortteils -husen (für Häuser, Siedlung) hindeutet. Des weiteren ist anzunehmen, dass es sich bei Methin um den ersten Siedler beziehungsweise den Siedlungsgründer des Ortes handelte.

Mit der Gründung des Altkreises Büren im Jahr 1816 wurden die Dörfer und Bauernschaften Mantinghausen, Rebbeke, Mettinghausen und Niederdedinghausen zur Gemeinde Rebbeke zusammengeschlossen; aus diesem Verband schied Mantinghausen im Jahr 1861 aus.

Mit der Verwaltungsreform am 1. Januar 1975 wurde sowohl der Kreis Büren als auch der Nachbarkreis Lippstadt aufgelöst und die Teile der Gemeinde Rebbeke wurden der neuen Stadt Lippstadt im Kreis Soest zugeordnet.

Das Lippstädter Wappen


Rebbeker Feuerwehr

Rebbeke verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr, in der sich die Feuerwehrmännern aus Rebbeke und Mantinghausen zusammengeschlossen haben.

Siehe auch