Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:D. schulle

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2011 um 19:52 Uhr durch Quedel (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Datei:Toxpack promobild2011-klein.jpg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Quedel in Abschnitt Datei:Toxpack promobild2011-klein.jpg

‎Bierpatrioten

Hallo D. schulle!

Den von dir angelegten Artikel ‎Bierpatrioten habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens entweder an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Ebenso ist sie keine Abstimmung. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel verbessert werden – das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte dich für mein Handeln um Verständnis. Vielleicht sind andere Beiträge von dir sehr gelungen und eine eindeutige Bereicherung für die Wikipedia. Es geht hierbei nicht um persönliche Dinge, sondern um die Qualität unserer Enzyklopädie. Verstehe dies also als Kritik am Artikel ‎Bierpatrioten.

Grüße, Lutheraner 13:25, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner 13:47, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo D. schulle, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel und die globale Liste der Letzten Änderungen übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Lutheraner 13:47, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia

Das Musterbeispiel – Ein guter Artikel über Musiker würde 1.Veröffentlichungen 2.Rezensionen und 3.Chartplatzierungen darstellen

Hallo,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Artikel über eine Band, eine Musikergruppen oder Einzelkünstler gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen diesem Themenfeld.

Relevanz feststellen

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst solltest du

Quellen finden

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung - auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils reklamiere bitte nicht für die Musiker. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Band. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht "gute" Musik fördern und nicht "Neues" bekannt(er) machen.
Trotzdem sehen sich die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, minderjährige Rapkünstler und aufstrebende Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. HyDi Schreib' mir was! 09:38, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten


hi dieter,

danke für deine hilfe. ich habe die seite nochmal umgearbeitet und hoffe sie ist jetzt informativer und besser angelegt. besten gruß. schulle-- D. schulle 12:44, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sieht schon besser aus. Wünschenswert wären z.B. noch Bürgerliche Namen der Mitglieder (wenn mit neutralen Quellen belegbar) und konkrete Quellenangaben zu Rezensionen (Heft, Seite). --HyDi Schreib' mir was! 16:36, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

hi dieter,

danke für den tipp. namen & quellen sind angelegt, hoffe das ist so richtig ? lg, schulle

-- D. schulle 09:42, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Bierpatrioten (was sonst?)

Interviews einfach reinklatschen ist nicht so dolle. Besser wäre es mit den Interviews einzelne Passagen des Artikels zu belegen. Ansonsten denke ich, dass ich heute Abend nochmal drüber gehe und dann den LA entfernen kann (WP:LAE). Mit der Literaturquelle dürfte das sowieso funktionieren, auch wenn diese wenig schmeichelhaft ist. Kennst du das Werk? --Gripweed 11:34, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

interessant. davon hab ich noch nichts gehört. hab auch zwei sachen geändert die nicht richtig sein können.

-- D. schulle 17:36, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Mhm, also in dem Buch steht tatsächlich Klatschen, die Titel sind so übernommen worden. --Gripweed 18:25, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Außerdem wäre es schön, wenn du dich mit deinem Wissen auch an an anderen Artikeln beteiligen könntest. Mein Artikel Skinheads in Deutschland dümpelt noch etwas vor sich hin, da könnte ich gut n paar Fanzinequellen gebrauchen. --Gripweed 11:39, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ich schau da mal gerne rüber.

-- D. schulle 17:36, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Datei:Toxpack promobild2011-klein.jpg

Hallo, du hast hier angegeben, der Nutzungsrechtinhaber des Bildes zu sein. Konkrete Nachfrage:

  1. Bezieht sich dieses lediglich auf die aktuelle Version der Datei (das schwarz-weiß-Bild)?
  2. Da du anscheinend ja der Sänger der Gruppe bist: wer hat das Bild geschossen und wie wurden die Nutzungsrechte und Weiterlizensierungsrechte an dich übertragen? Gelten diese per Vertrag uneingeschränkt, für jeden Zweck, weltweit und auch für kommerzielle Nutzung außerhalb des Kontextes der Band?

--Quedel 19:52, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten