Zum Inhalt springen

Filmjahr 1945

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2011 um 17:16 Uhr durch Nobart (Diskussion | Beiträge) (Geburtstage: Datumsdarstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Filmjahre
◄◄1941194219431944Filmjahr 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1945
Ingrid Bergman wird für ihre Rolle in Das Haus der Lady Alquist mit dem Golden Globe Award und dem Academy Award ausgezeichnet.

Ereignisse

Filmpreise

In Grauman's Chinese Theatre in Los Angeles findet am 15. März die Oscarverleihung statt. Moderatoren sind John Cromwell und Bob Hope.

Vollständige Liste der Preisträger

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Geburtstage

Januar bis März

Tom Selleck (* 29. Januar)
Daniel Olbrychski (* 27. Februar)

Januar

Februar

März

April bis Juni

Adrienne Barbeau (* 11. Juni)

April

Mai

Juni

Juli bis September

Helen Mirren (* 26. Juli)
Steve Martin (* 14. August)
Wim Wenders (* 14. August)

Juli

August

September

Oktober bis Dezember

Bette Midler (* 1. Dezember)

Oktober

November

Dezember

Verstorbene

Januar bis Juni

Lizzi Waldmüller (1904–1945)
Harry Liedtke (1882–1945)

Juli bis Dezember

Robert Benchley (1889–1945)

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Commons: Filmjahr 1945 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Filmjahre von 1888 bis heute