Zum Inhalt springen

Bachmut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2011 um 07:11 Uhr durch HerculeBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ändere: hu:Artemivszk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artemiwsk
Артемівськ
Wappen von Artemiwsk
Artemiwsk (Ukraine)
Artemiwsk (Ukraine)
Artemiwsk
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast: Oblast Donezk
Rajon: Kreisfreie Stadt
Höhe: keine Angabe
Fläche: 74,00 km²
Einwohner: 80.655 (2005)
Bevölkerungsdichte: 1.090 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 84500
Vorwahl: +380 6274
Geographische Lage: 48° 36′ N, 38° 0′ OKoordinaten: 48° 36′ 0″ N, 38° 0′ 0″ O
KOATUU: 1410300000
Verwaltungsgliederung: 3 Städte, 1 Siedlung städtischen Typs
Verwaltung
Bürgermeister: Olexi Rewa
Adresse: вул. Артема 44
84500 м. Артемівськ
Statistische Informationen
Artemiwsk (Oblast Donezk)
Artemiwsk (Oblast Donezk)
Artemiwsk
i1

Artemiwsk (ukrainisch Артемівськ; russisch Артёмовск/Artjomowsk) ist eine Stadt in der Oblast Donezk im Osten der Ukraine, am Fluss Bachmutka. Artemiwsk ist Zentrum des gleichnamigen Rajons, hat etwa 80.000 Einwohner und gliedert sich neben der eigentlichen Stadt noch in die 2 Städte Soledar/Соледар und Tschassiw Jar/Часів Яр sowie die Siedlung städtischen Typs Krasna Hora/Красна Гора.

1703 wurde die Festung Bachmut gegründet. Ab dem 18. Jahrhundert wurde in Umgebung der Stadt Salz gewonnen und intensiver Salzhandel getrieben. 1924 wurde die Stadt in Artemiwsk zu Ehren des russischen Revolutionärs Artjom umbenannt.

Der u.a. nach Deutschland importierte Krimsekt wird in Artemiwsk in einem ehemaligen Kalkbergwerk, und nicht wie oft angenommen auf der Halbinsel Krim produziert, aus Weinen vorwiegend von der Halbinsel. In den umfangreichen unterirdischen Gängen und Höhlen begingen Mitglieder der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Erschießungen an der Bevölkerung.

Wappen

Als Bachmut führte die Stadt ein in Grün und Schwarz geteiltes Wappen mit dem mittig gesetzten Zeichen für Salz. Das ist ein Kreis mit einem waagerechten Faden über den Durchmesser (durchgeschnittener Kreis). Die Stadtfarben sind im Wappen.

Einwohnerentwicklung

  • 1968 - 80.400
  • 1989 - 90.000
  • 2001 - 82.916
  • 2005 - 80.655

Städtepartnerschaft

Artemiwsk pflegt eine Städtefreundschaft mit Omaha in den USA.