Zum Inhalt springen

Proselyt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2004 um 00:54 Uhr durch Sadduk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Proselyt (griech.: proselytos Hinzugekommener) ist ein Neubekehrter; besonders einer, der unter gewissen Feierlichkeiten aus dem Heidentum in die jüdische Religionsgemeinschaft übergetreten ist.


Im weiteren Sinne werden auch allgemein Menschen, die von einer Religion zu einer anderen übertreten, als Proselyten (Konvertiten) bezeichnet.

Proselytenmacherei nennt man eine Bekehrungssucht, ein aufdringliches Bemühen, andere zu seinem Glauben zu bekehren. Es ist in Staaten, die sich zu einer einzigen Staatsreligion bekennen, häufig verboten, so z.B. in der Verfassung Griechenlands.