Iris Gleicke
Iris Gleicke (* 18. Juli 1964 in Schleusingen) ist eine deutsche Politikerin (SPD) aus Südthüringen. Sie ist sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule (POS) in Schleusingen absolvierte Iris Gleicke eine Ausbildung zur Bauzeichnerin. Danach besuchte sie die Fachschule Gotha und erreichte hier den Abschluss eines Ingenieurs für Hochbau. Sie war dann als Projektantin beim VEB Stadtbau Suhl tätig und arbeitete danach als Angestellte im Stadtbauamt Schleusingen. Hier war sie zuletzt Bereichsingenieurin in der Flurneuordnungsbehörde Südthüringen.
Familie
Iris Gleicke ist geschieden und hat einen Sohn.
Partei
Seit 1990 ist Iris Gleicke Mitglied der SPD.
Abgeordnete
Seit 1990 gehört sie dem Deutschen Bundestag an. Hier war sie von 1998 bis 2002 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.
Gleike ist mit 30,4 Prozent der Stimmen direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 198 (Suhl, Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen).
Öffentliche Ämter
Nach der Bundestagswahl 2002 wurde sie am 23. Oktober 2002 als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen in die von Bundeskanzler Gerhard Schröder geführte Bundesregierung berufen.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gleicke, Iris |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1964 |
GEBURTSORT | Schleusingen |